Die Suche nach einem im Amazonasgebiet vermissten britischen Journalisten und eines Indigenen-Experten hält schon fast eine Woche lang an. Nun hat die brasilianischen Polizei «offenbar menschliche» Überreste gefunden.
Month: June 2022
Austin: Militäraktionen Chinas rund um Taiwan bedrohen die Region
Beim Shangri-La-Dialog-Forum in Singapur haben die USA die Zunahme chinesischer Militäraktivitäten rund um Taiwan hervorgehoben und vor einer Destabilisierung im Indopazifik gewarnt. Das jährliche Forum ist die wichtigste Sicherheitskonferenz in der Asien-Pazifik-Region.
Mehrere Personen an der Hochschule in Hamm mit Messer attackiert
Ein 34-Jähriger hat vier Studierende in einem Seminargebäude mit einem Messer verletzt. Eine Person schwebt in Lebensgefahr. Laut Polizei gibt es Hinweise auf eine psychische Erkrankung des Täters.
Auch die Nasa forscht nun zu Ufos – aber mit Ausserirdischen habe dies nichts zu tun
Im Interesse der nationalen Sicherheit widmet sich nun auch die amerikanische Raumfahrtbehörde unidentifizierten Flugobjekten. Für wissenschaftliche Aussagen ist die Datenlage aber gar dünn.
Akku-Erprobung beginnt Jahre vor dem Einsatz im Elektroauto
Entwickler von Hochvolt-Antriebsbatterien stehen bei ihrer Arbeit vor einem klassischen Zielkonflikt: Einerseits sollen die Akkus eine hohe Energiedichte für möglichst viel Reichweite haben, trotzdem aber schnell laden – und dabei so robust sein, dass sie viele Jahre ihre Kapazität halten.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Coronavirus weltweit: Schanghai lässt erneut mehr als zwei Millionen Menschen testen
Mehr als 532 Millionen Menschen sind laut der Johns-Hopkins-Universität weltweit positiv auf das Virus getestet worden. Rund 6,3 Millionen Infizierte sind gestorben. Mehr als 11,6 Milliarden Impfdosen wurden bisher verabreicht.
BILDSTRECKE – Bilder des Kriegs in der Ukraine
Seit der russischen Invasion in die Ukraine befinden sich Millionen von Menschen auf der Flucht. Im Land gehen die Gefechte weiter. Die neuesten Entwicklungen in Bildern.
Werden Südafrikas Staatsplünderer doch noch zur Rechenschaft gezogen?
Jahrelang schienen die Drahtzieher der schamlosen Ausbeutung von Südafrikas Staatskassen unter dem früheren Präsidenten Zuma straffrei davonzukommen. Doch nun wurden zwei Mitglieder der Unternehmerfamilie Gupta verhaftet. Das liegt auch am wachsenden Druck auf das Steuerparadies Vereinigte Arabische Emirate.