Dem Gremium sollen Berichten nach künftig auch berüchtigte Verschwörungstheoretiker angehören. Sie sollen mögliche Rechtsverstösse von Präsident Joe Biden und dessen Familie untersuchen.
Month: January 2023
«Wir merken, dass wir uns Respekt verschafft haben»: Wie ein Herd-Rockstar und ein Pop-up-Prinz die Zürcher Gastroszene beleben
Fünf Jahre ist es her, dass dieses Tandem in Zürich erstmals für Aufsehen sorgte. Nun planen Nenad Mlinarevic und Valentin Diem ihren bis anhin grössten gemeinsamen Coup. Was ist ihr Erfolgsrezept?
KURZMELDUNGEN – Sport: Hitze-Unterbrechung bei Australian Open +++ Bradys Buccaneers scheitern in den Play-offs an den Dallas Cowboys
Die wichtigsten Sportmeldungen im Überblick.
Bund warnt vor Strassenglätte
Im Mittelland und der Nordwestschweiz sorgen nächtliche Minusgrade und überfrierende Nässe für vereiste Strassen. Am Dienstag und Mittwoch ist auch in tiefen Lagen mit Neuschnee zu rechnen.
Die Covid-Krise bringt Chinas Wirtschaft 2022 zum Absturz – und auch die Bevölkerung schrumpft erstmals seit 60 Jahren
Wegen der Zero-Covid-Politik verfehlt China sein Wachstumsziel deutlich. Doch das Land kämpft auch mit strukturellen Herausforderungen: Die Bevölkerung ist erstmals seit Jahrzehnten zurückgegangen.
GASTKOMMENTAR – Alpine Solaranlagen: Die Planung geht flöten – das müsste nicht sein
Unsere Landschaften bedürfen nicht nur der Pflege. Es gilt auch, sie bewusst und für die Zukunft zu gestalten. In Sachen Energiewende muss das heissen: bereits bestehende Infrastrukturen nutzen – wie etwa Staumauern oder Parkplätze.
Jetzt wird es kalt – Schnee bis ins Flachland erwartet
Wir müssen den Winter noch nicht ganz abschreiben: Im Wallis wird bis zu 30 Zentimeter Neuschnee erwartet. Und zur Wochenmitte fallen auch im Flachland flocken.
ERKLÄRT – Heute beginnt das 53. WEF – das sind die wichtigsten Themen und Teilnehmer
Ab Montag findet zum 53. Mal das Weltwirtschaftsforum in Davos statt. Im Fokus stehen Themen wie Klimaschutz, Inflation, Ernährungssicherheit und der Krieg in der Ukraine.