Seit der russischen Invasion in die Ukraine befinden sich Millionen von Menschen auf der Flucht. Im Land gehen die Gefechte weiter. Die neuesten Entwicklungen in Bildern.
Month: April 2023
INTERAKTIV – Atomausstieg führt bisher nicht zu einer stärkeren Abhängigkeit von Kohle und Gas – und alles Weitere zur Energiekrise in Deutschland in 15 Grafiken
Wie wirkt sich die Energiekrise infolge des Ukraine-Kriegs auf die Gas-, Strom- und Spritpreise aus? Kann Deutschland aus Kernkraft und Kohle aussteigen und sich gleichzeitig von russischem Gas lösen? Alle Zahlen, täglich aktualisiert.
Beweise nicht verwertbar: Gericht spricht «Walliserkanne»-Chef frei – er soll eine Entschädigung erhalten
Die Eskalation rund um das Restaurant «Walliserkanne» in Zermatt hielt Ende 2021 die Schweiz in Atem. Das Bezirksgericht Visp hat nun ein Urteil gesprochen.
Jede dritte Bushaltestelle im Kanton Zürich ist nicht behindertengerecht – ab 2024 gibt es dafür einen Ersatzfahrdienst
Das neue Angebot für Menschen mit eingeschränkter Mobilität gilt vorerst für vier Jahre. Ab 2028 sollen die Verursacher die Kosten tragen, also säumige Gemeinden oder der Kanton.
KOMMENTAR – Um als Botschafter für das freiheitliche Ur-Modell Schweiz aufzutreten, muss der Bundesrat die Krise des Kollegiums überwinden
Die einzelnen Mitglieder der Landesregierung haben sich auf ihre Departemente zurückgezogen, als seien sie Fachministerien. Das verhindert eine klare Positionierung in der westlichen Welt.
Laut Finma waren die Vorbereitungen zu einem geordneten Sterbeszenario für UBS und Credit Suisse «ausreichend» – doch warum kam dieses Szenario für die CS nicht in Frage?
Gemäss der Finanzmarktaufsicht sind die Notfallpläne der Schweizer Grossbanken zufriedenstellend und würden auf nationaler und globaler Ebene einen geordneten Konkurs zulassen. Die Postfinance und die ZKB haben noch Hausaufgaben vor sich.
Rätselraten über das Zerwürfnis zwischen Amerikas populärstem Moderator und Fox News
Noch immer sind die Umstände von Tucker Carlsons überraschendem Abgang bei Fox News nebulös. Auch ob die Trennung vom Starmoderator eine politische Neuausrichtung des Senders einläutet, ist eine offene Frage. Es gibt allerdings wenig Zeichen, die auf eine Mässigung hinweisen.
PODCAST – Die Lesung: Der Historiker im Schützengraben
Timothy Snyders Erklärungen für den Ukraine-Krieg wirken oft überzogen. Sein Einsatz aber verdient Anerkennung. Der amerikanische Historiker engagiert sich auf allen Ebenen für die Freiheit der Ukraine.
Etty Hillesum verteidigte ihren Gott vor den Nationalsozialisten. Sich selber vermochte sie nicht zu retten
Mit 29 Jahren wurde die Niederländerin nach Auschwitz deportiert und dort ermordet. In Briefen und Tagebüchern hat sie von ihrem Kampf für die Menschlichkeit berichtet.
Putins Fiktionen sind Gesetz: «Wahr» ist in Russland nur noch, was der Staat verordnet
Das russische Regime begnügt sich längst nicht mehr nur mit der Unterdrückung Andersdenkender, sondern usurpiert die Wahrheit als solche: «oppositionell» ist «falsch». Dabei bleibt die Logik auf der Strecke. Aber die Verunsicherung durch Willkür hat System.