Auch die Rechte von Kindern im Asylsystem sind völkerrechtlich garantiert, ihre Einhaltung scheitert aber im Alltag oft an Platzmangel, Personalknappheit und politischen Prioritäten. Ein neuer Leitfaden von Unicef und anderen NGO zeigt, wie Kollektivunterkünfte kinderfreundlicher werden könnten. Bleibt die Frage: Wer zahlt?
Kollektivunterkünfte: die Nöte schutzsuchender Kinder in der Schweiz
Posted on November 17, 2025 by Bellender Hund