Die Traditionsbank Credit Suisse wird von der Konkurrentin UBS übernommen. Wie geht es nun weiter? Und was bedeutet das für den Schweizer Finanzplatz?
Category: Hundegebell
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Migrationskrise in Europa: Mindestens sechs Migranten vor Mykonos vermisst
Die griechischen Inseln, die Balkanroute, der Ärmelkanal: Neben den Fluchtbewegungen aus der Ukraine versuchen noch immer täglich Migranten, unter Lebensgefahr nach Europa zu gelangen.
Die simply zehn besten Songs von Tina Turner
Verliebt, verzweifelt, sentimental, und immer kraftvoll: ein musikalischer Rückblick auf die wichtigsten Momente von Tina Turners Karriere.
Bundesweite Razzia bei Klimaextremisten der Letzten Generation
In einer koordinierten Aktion haben etwa 170 Beamte am Mittwochmorgen mehr als ein Dutzend Objekte in mehreren Bundesländern durchsucht. Gegen mehrere Personen wird nun wegen des Vorwurfs der Bildung einer kriminellen Vereinigung ermittelt.
KURZMELDUNGEN – Sport: Rassismus-Debatte zwischen spanischer Liga und Real-Spieler +++ Fünf Spielsperren gegen Kanadas Veleno
Die wichtigsten Sportmeldungen im Überblick.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Proteste in Iran: Doppelbürgern wird künftig Abgeordnetentätigkeit verboten
Mitte September 2022 ist die Iranerin Mahsa Amini in Polizeigewahrsam gestorben. Der Grund für die Festnahme: Sie zeigte zu viel Haar. Seither protestieren Iranerinnen und Iraner für mehr Frauenrechte und für den Sturz des Regimes.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Nahostkonflikt: Mindestens drei Palästinenser bei Militäreinsatz Israels getötet
Seit Jahrzehnten bekämpfen sich Israeli und Palästinenser. Ein Ende des Konflikts ist nicht absehbar. Im Gegenteil: Seit Monaten leidet Israel unter einer neuen Welle von Terrorangriffen, die das israelische Militär nicht unbeantwortet lässt.
SBB-Störung: Ticket-Kauf in App sowie an Automaten derzeit eingeschränkt
Die SBB kämpfen am Montagmorgen mit einem technischen Problem. Der Billettkauf in der App und an Automaten funktioniert nicht reibungslos.
Seither heisst es: «Der Ogi ist schuld, der Ogi ist der Böse»
Alt-Bundesrat Adolf Ogi und seinen ehemaligen Kommunikationschef Oswald Sigg vereint jahrelange Erfahrung im Bundeshaus. Im Gespräch mit der NZZ reden sie über die Rolle des Bundespräsidenten, die Macht der Verwaltung und darüber, was gute von schlechter Kommunikation unterscheidet.
Die Leber braucht ihre Ruhe: Warum Sie abends auf grosse Mahlzeiten verzichten sollten
Die Leber leistet für unseren Körper Schwerstarbeit, vor allem nachts. Doch der moderne Lebensstil gewährt ihr häufig nicht die Zeit, die sie dafür braucht. Was man für das Organ tun kann – und was man lassen sollte.