Im Ableger der Reihe übernimmt Ana de Armas die Rolle der Rächerin. Aber diese ist nur ein besseres Pin-up-Girl, das man mit Waffen und Kung-Fu dekoriert hat. Keanu Reeves war als John Wick ein anderes Kaliber.
Die Knallgasprobe im Buchstabengebüsch
KURZMELDUNGEN – Kultur: Nagelkünstler Günther Uecker mit 95 Jahren gestorben +++ Hamburg Ballett: Aus für Intendant Demis Volpi
Die neuesten Meldungen aus dem Feuilleton.
Beim 4:0 gegen die USA rückt ein 19-Jähriger ins Rampenlicht – und die Schweizer Fussballer können zufrieden die Heimreise antreten
Johan Manzambi glänzt gegen die USA mit einem Tor und einem Assist. Es ist der zweite Sieg im zweiten Spiel für die Schweiz auf ihrer USA-Reise. Was das wert war, wird sich im Herbst in der WM-Qualifikation zeigen.
Gabriel Brenna wird neuer CEO von Raiffeisen Schweiz
Der 51-jährige Brenna wird der Nachfolger des langjährigen Chefs Heinz Huber. Er übernimmt die operative Leitung bei Raiffeisen per 1. Dezember 2025.
LIVE-TICKER – Krieg in Nahost: Israel weist Gaza-Schiff-Aktivisten aus +++ Stiftung verteilt Gaza-Hilfsgüter erstmals direkt vom Lastwagen herab
Die wichtigsten Neuigkeiten zum Nahostkonflikt im Überblick.
Evakuierungen im Wallis: Wegen starker Niederschläge müssen 30 Anwohner ihre Wohnungen verlassen
Im oberen Val de Bagnes ist es zu Murgängen gekommen. Die Bewohner werden auf unbestimmte Zeit umgesiedelt.
Proteste in Kalifornien: Trump setzt die Nationalgarde ein
Gegen den Willen des Gouverneurs von Kalifornien setzt Trump an der Westküste 2000 Soldaten der Nationalgarde ein. Das markiert eine massive Eskalation. Auslöser sind Proteste gegen Ausschaffungen durch Sicherheitskräfte.
Zuerst überrascht Murat Yakin mit seiner Aufstellung – dann nehmen die Schweizer die mexikanischen Geschenke dankend an
Das Schweizer Nationalteam gewinnt gegen Mexiko in einem wilden Spiel mit 4:2. Sie zeigen dabei die Ernsthaftigkeit, von der sie jüngst so oft gesprochen haben. Aber sie sollten sich auf den Sieg trotzdem nicht zu viel einbilden.
Von «Mamma Mia!» bis «Mutti» Merkel: Mütter stehen unter besonderer Beobachtung
Die Mutter ist in der Biografie beinahe jedes Menschen verwurzelt. Und spielt meist eine Schlüsselrolle. Auf populärkulturelle Weise lotet der Kunstpalast Düsseldorf die schillernden Facetten des Mutter-Daseins aus.
Sie hören immer zu und urteilen nie: Wenn Chatbots als Psychotherapeuten gebraucht werden, kann das nützlich sein. Aber auch gefährlich
Immer mehr Personen holen sich emotionale Hilfe bei künstlicher Intelligenz. Laut einer Studie können Chatbots bei psychischen Problemen messbar helfen. Wie gut sich Menschen von Maschinen verstanden fühlten, überraschte jedoch sogar die Forschenden.