Die US-Regierung hat in den vergangenen Monaten zahlreiche Länder und Branchen mit Zöllen belegt. Die neusten Entwicklungen im Handelsstreit.
Die Knallgasprobe im Buchstabengebüsch
Kletter-Influencer besteigt allein und unvorbereitet das Matterhorn. Das Video geht viral – es zeigt, wie man es nicht machen sollte
Der Norweger Magnus Midtbo klettert auf das Matterhorn – und filmt sich dabei. Dabei gab es gleich mehrere kritische Momente, sagt ein Bergführer.
«Wie lange können wir hier noch bleiben?» Viele Juden wollen Deutschland den Rücken kehren. Manche haben es schon getan
Der tägliche Antisemitismus ist für Juden in Deutschland kaum noch auszuhalten. Überall drehen sich die Gespräche um das Auswandern nach Israel. Jüdisches Leben kann nicht mehr offen gelebt werden, sondern muss sich hinter Mauern verstecken.
Thyssen-Marinesparte: Spin-off schafft Rüstungsaktie mit grossem Potenzial
Am Montag spaltet ThyssenKrupp die Marinetochter ab. Der Börsenneuling TKMS hat alles beisammen, um ein Rheinmetall zu Wasser zu werden. Das Management stapelt tief, dabei stehen drei Grossaufträge an. Die Bewertung könnte attraktiv werden.
Nestlé baut so viele Stellen ab wie nie zuvor – es ist auch ein Kulturwandel für den Konzern
Ein Abbau von 16 000 Stellen: Das kommt bei Nestlé einem Tabubruch gleich. Was will der neue Firmenchef Philipp Navratil?
LIVE-TICKER – Krieg in der Ukraine: Trump enttäuscht über Putin +++ Russischer Geheimdienst leitet Verfahren gegen Kriegsgegner ein
Die wichtigsten Neuigkeiten zum Ukraine-Krieg im Überblick.
BILDSTRECKE – Freude und Erleichterung: die Geiselfreilassung in Bildern
Auf den Strassen Israels feiern die Menschen. Nach mehr als zwei Jahren kommen die letzten überlebenden Geiseln frei.
BILDSTRECKE – Unwetter in Gondo vor 25 Jahren: Als ein halbes Dorf unter Schlamm und Schutt verschwand
Eine ungünstige Wetterlage führte Mitte Oktober 2000 in einigen Walliser Südtälern zu tagelangem Dauerregen und Murgängen. Besonders betroffen waren die Dörfer Gondo, Baltschieder und Neubrück.
«Gaza ist wie ein Magnetfeld, das einen sowohl anzieht als auch abstösst»: Nadav Lapids Film «Yes» ist eine furiose Reaktion auf die Katastrophe vom 7. Oktober
Mit seinem neuen Film «Yes» liefert der israelische Regisseur Nadav Lapid eine wütende, fiebrige Antwort auf den Zustand seines Heimatlandes nach dem Hamas-Massaker.
ERKLÄRT – Vom Privatjet auf die Anklagebank – der erste Prozess gegen René Benko hat begonnen
Dem Signa-Gründer wird im ersten Strafprozess vorgeworfen, Geld vor seinen Gläubigern versteckt zu haben. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Verhandlung.