Am 17. Mai gelang zehn Männern die Flucht aus einer Haftanstalt im US-Gliedstaat Louisiana. Am Montag sind drei weitere gefasst worden.
Die Knallgasprobe im Buchstabengebüsch
KURZMELDUNGEN – Wirtschaft: Schweizer Exporte in die USA brechen ein +++ 150 europäische Unternehmen fordern ehrgeiziges EU-Klimaziel bis 2040
Die neusten Meldungen aus der Wirtschaft.
LIVE-TICKER – Krieg in der Ukraine: Drohnenangriffe auf beiden Seiten +++ Russland bereitet laut Selenski neue Offensive vor
Die wichtigsten Neuigkeiten zum Ukraine-Krieg im Überblick.
«Anhaltspunkte für marktbeherrschende Stellung»: Weko überprüft die Hotelplan-Übernahme durch Dertour
Die Wettbewerbskommission fürchtet eine zu hohe Konzentration in der Reisebranche. Die Prüfung dauert maximal vier Monate.
Erleichtert, aber genervt: Wie die Finanzmärkte auf Trumps jüngstes Hin-und-Her reagieren
Mit der kurzfristigen Aussetzung der EU-Strafzölle sorgt US-Präsident Trump am Montag für Erleichterung an den Börsen. Doch das wiederholte Spiel aus Drohung und Rückzieher nutzt sich ab – genauso wie das Vertrauen in die USA.
Nach Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof: Tatverdächtige war der Polizei bekannt
Bei einem Messerangriff im Hamburger Hauptbahnhof wurden am Freitag mindestens 18 Personen verletzt. Eine 39-jährige Deutsche wurde festgenommen. Sie hat die Tat gestanden.
Bereit WM-Gesichte zu schreiben
Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft bleibt vor dem Final heute gegen die USA (ab 20.20 Uhr) fokussiert. Es zählt nur Gold.
Weg mit dem Frühfranzösisch? Jetzt denkt sogar der Lehrerverband unter Dagmar Rösler um
Laut einer Vergleichsstudie unter den Kantonen erreicht die Hälfte der der Schulabgänger die Grundkenntnisse in Französisch nicht. Dies trotz – oder eher wegen – des Frühfranzösischunterrichts. Nun wollen auch die Lehrerinnen und Lehrer über die Abschaffung diskutieren
Der Fussball-Punk Taulant Xhaka verlässt die Bühne. Er war ein Kämpfer – aber auch ein Giftpfeil
Nach über 400 Spielen und 13 Jahren für den FC Basel tritt der 34-jährige Mittelfeldspieler zurück. Um die streitbare Klub-Seele entbrannten wiederholt Kontroversen.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Drohender Bergsturz im Wallis: Gletscherbewegung hat sich seit Freitag verdoppelt
Oberhalb des Walliser Dorfes Blatten ist der Berg in Bewegung. Alle Einwohner mussten ihre Häuser verlassen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.