Die Zürcher SP-Stadträtin wollte die beliebten Gutscheine zur Beseitigung von Sperrmüll abschaffen. Nun dürfte das Volk darüber zu befinden haben.
Die Knallgasprobe im Buchstabengebüsch
DOK-FILM «NZZ FORMAT» – Sie floh aus Syrien – jetzt legt sie wieder in Damaskus auf: Ein Rave als Akt des Widerstands.
Nach dem brutalen Bürgerkrieg ist ein brüchiger Frieden in Syrien eingekehrt. Mit Techno sucht eine junge Generation den Weg nach vorne.
INTERVIEW – Claude Longchamp: «Die SVP sammelt Punkte als Leader der Bürgerlichen»
Der Historiker und langjährige Politanalyst erklärt den Erfolg der SVP mit ihrer selektiven Opposition in einer polarisierten «Politiklandschaft». Trotz neu 30 Prozent Wähleranteil werde sie aber kaum einen dritten Bundesratssitz für sich in Anspruch nehmen – und die FDP ihren […]
30 Prozent: Die SVP ist grösser als FDP und Mitte zusammen und überquert die magische Grenze
Würde heute gewählt, könnte die SVP das Recht auf einen dritten Bundesratssitz geltend machen, und die FDP müsste einen abgeben. Sie ist laut SRG-Umfrage nun kleiner als Die Mitte.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Fremde Drohnen im Nato-Luftraum: Flughafen München nach Drohnensichtungen vorübergehend gesperrt
Hybride Angriffe auf europäische Staaten häufen sich. Meistens steckt Russland dahinter. Was bezweckt der Kreml? Wie gut vorbereitet ist Europa? Und wie reagiert die Schweiz? Die wichtigsten Fragen und Antworten
Ein Missbrauchsfall erschüttert eine Zürcher Schule: Ein Lehrer vergeht sich an Viertklässlern. Nur durch Zufall fliegt er auf
Der Pädagoge darf nie mehr mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Die betroffene Schule reagiert.
Russland spielt wieder mit – vor Gericht und im globalen Süden hat sich das Land erfolgreich an die Paralympics zurückgekämpft
Das Internationale Paralympische Komitee hebt die Sanktionen gegen Russland auf. Es ist das Resultat vieler Gerichtsklagen und Bemühungen der Russen.
LIVE-TICKER – Krieg in der Ukraine: USA liefern Kiew laut einem Bericht Infos für Angriffe auf Ziele in Russland
Die wichtigsten Neuigkeiten zum Ukraine-Krieg im Überblick.
Nach Festnahme von Hamas-Mitgliedern in Berlin fordern Politiker den Entzug des deutschen Passes
Drei Männer sollen im Auftrag der Hamas Waffen für Anschläge gegen jüdische Einrichtungen besorgt haben. Bei zwei der Festgenommenen handelt es sich um eingebürgerte deutsche Staatsbürger.
Aus Pop wird Protest
Junge Menschen tragen ihren Unmut auf die Strasse – und nutzen immer öfter Symbole ihrer Kindheit. Etwa Comic-Piraten oder Pokémons. Über die eigenartige Symbolik der Protestkultur.