Angreifer der Baloch Liberation Army stoppten einen Passagierzug in einer entlegenen Bergregion. Sie fordern von der Regierung die Freilassung politischer Gefangener. Andernfalls drohen sie, die Geiseln zu erschiessen.
Die Knallgasprobe im Buchstabengebüsch
Nach dem Ausscheiden in der Champions League gibt sich der Trainer Alonso demütig. Ist der Zauber des Basken verflogen?
Bayer Leverkusen verliert im Achtelfinal auch das Rückspiel gegen den FC Bayern. Die Münchner agieren bei ihrem 2:0-Sieg nahezu fehlerfrei.
KURZMELDUNGEN – Wirtschaft: Der Gewinn von VW bricht um fast ein Drittel ein
Die neusten Meldungen aus der Wirtschaft.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Krise in Syrien: Neue Machthaber einigen sich mit Kurden
Bei den Auseinandersetzungen zwischen Anhängern von Bashar al-Asad und den islamistischen Regierungstruppen in den Küstengebieten ist es auch zu Morden an Zivilisten gekommen.
Kollision vor der Küste Grossbritanniens: Schiffe brennen auch in der Nacht
Zwei grosse Schiffe stossen nahe der Küste von East Yorkshire zusammen. Ein involvierter Tanker hatte Flugzeugtreibstoff für das US-Militär an Bord. Das zweite Schiff wohl mit hochgiftigem Natriumcyanid beladen. Die wichtigsten Fragen und Antworten
Der ehemalige philippinische Präsident Duterte verhaftet: Sein Drogenkrieg forderte Tausende Opfer
Die Philippinen vollstrecken einen Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofes. Der ehemalige Präsident Rodrigo Duterte wird am Flughafen festgenommen.
NZZ AKZENT – Strafanstalt Uitikon: Wie resozialisiert man junge Kriminelle?
Im Massnahmenzentrum Uitikon werden junge Straftäter engmaschig betreut, um wieder in die Gesellschaft eingegliedert werden zu können. Ob das funktioniert, erzählt der «NZZ Folio»-Redaktor Flurin Clalüna.
Warnstreiks an allen grossen deutschen Flughäfen – auf was sich Reisende jetzt einstellen müssen
Der Flugverkehr kommt am Montag in weiten Teilen Deutschlands zum Erliegen. Die Flughafenbetreiber sprechen von einem Horrorszenario. Auch Flüge aus der Schweiz sind betroffen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Und überall lauert der Tod. Die Basler Fasnacht wird düster. Eindrücke vom Morgenstreich
Die Cliquen wagen die Konfrontation mit der Realität. Das ist oft eindrücklich. Das offizielle Motto – «Syg wie de wottsch» – wirkt dagegen ziemlich selbstgerecht.
«Wir haben das Land aus dem Schlaf gerissen!» Wie die Proteste der Studenten Serbien verändern
Es passieren aussergewöhnliche Dinge auf dem Balkan. Die anhaltenden Proteste politisieren eine ganze Generation.