Die Vereinigten Staaten sind erstmals seit Jahren wieder in einen Shutdown geraten. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Die Knallgasprobe im Buchstabengebüsch
Die Stadt Zürich prüft einen Verkauf von Energie 360° an die EKZ
Damit hätten die EKZ die Verantwortung für einen grossen Teil der Energieversorgung im Kanton Zürich.
INTERAKTIV – Gas bei Neuabschluss immer noch doppelt so teuer wie vor der Krise – Zahlen zur Energieversorgung in Deutschland, täglich aktualisiert
Wie wirken sich die Energiewende und die Abkehr von russischem Gas auf die Strom- und Gaspreise aus? Alle Zahlen, tagesaktuell.
Bären als Internetspektakel: «Chunk ist unglaublich dominierend und fetter denn je» – und der Sieger der Fat Bear Week in Alaska
Wer hat viele Lachse gegessen und am meisten zugenommen? Bei der «Fat Bear Week» wird jedes Jahr die Fettleibigkeit der Bären zelebriert. Der kuriose Wettbewerb hat einen ernsten Hintergrund.
Schweres Erdbeben auf den Philippinen fordert mindestens 69 Tote
Auf den Philippinen bebte die Erde heftig. Die Schäden sind gross – und die Zahl der Toten steigt.
LIVE-TICKER – Krieg in Nahost: Arabische Staaten unterstützen Trumps Friedensplan für Gaza – bislang keine Reaktion der Hamas
Die Krise im Gazastreifen dauert an, die Kämpfe gehen unvermindert weiter. Die wichtigsten Neuigkeiten im Überblick.
LIVE-TICKER – Krieg in der Ukraine: Selenski berichtet von Drohnenvorfällen an ukrainisch-ungarischer Grenze
Die wichtigsten Neuigkeiten zum Ukraine-Krieg im Überblick.
Verfallene Häuser, Ratten und ein mafiöses Betrugssystem: Die Stadt Gelsenkirchen ist tief gefallen. Stellt die AfD bald den Bürgermeister?
Wer durch die Problemviertel von Deutschlands ärmster Stadt läuft, sieht überall Elend. Nun steht die AfD mit der SPD in der Stichwahl um das Bürgermeisteramt. Das ist kaum überraschend.
VIDEO – Wie die Schweiz zur weltweiten Goldmacht aufstieg
Die Schweiz fördert kein eigenes Gold – und doch wird hier ein Grossteil des weltweit gehandelten Goldes verarbeitet. Trotz geopolitischen Herausforderungen hält sich die Schweiz weiterhin an der Spitze. Ein Besuch in einer Tessiner Raffinerie.
«Ich dachte einfach nicht, dass sie so weit gehen würden» – Wie fühlt es sich an, wenn die Demokratie im eigenen Land stirbt – und wie holt man sie zurück?
Sechs Lektionen von Menschen, die erlebt haben, wie die Demokratie verschwindet.