Mit einem Kapitalfonds von 30 Millionen Franken soll eine neu gegründete Förderstiftung in Zukunft Blockbuster-Ausstellungen finanzieren helfen. Das Schuldenloch des defizitären Kunsthauses stopft sie allerdings nicht.
Die Knallgasprobe im Buchstabengebüsch
Konflikt mit der Türkei: PKK gibt Auflösung bekannt
Zehntausende Menschen sind dem Konflikt zwischen der Türkei und der PKK zum Opfer gefallen. Nun gibt sie ihre Auflösung bekannt. Das lässt Beobachter hoffen – es gibt aber auch Grund zur Sorge.
15-jährige Tote in Berikon AG: Polizei geht von einem Tötungsdelikt unter Jugendlichen aus
In Berikon im Kanton Aargau ist am Sonntag ein 15-jähriges Mädchen getötet worden. Unter dringendem Tatverdacht steht eine 14-Jährige.
Die internationale Schifffahrt ist schmutzig. Jetzt müssen Unternehmen dafür bezahlen
Im April haben Diplomaten und Unternehmer tagelang darüber verhandelt, wie die Branche ihre Emissionsziele erreichen könne. Am Ende gab es einen Deal. Das sei ein Schritt nach vorne, sagen Beteiligte. Aber die geplanten Auflagen greifen dennoch zu kurz.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Handelskonflikt: China und USA senken Zölle für 90 Tage
Am Wochenende haben Delegationen rund um den US-Finanzminister Bessent und den chinesische Vize-Ministerpräsidenten He im Zollstreit verhandelt. Jetzt gibt es erste Ergebnisse.
Die Atommächte Indien und Pakistan ziehen die Notbremse – und vereinbaren eine Waffenruhe mit sofortiger Wirkung
Die verfeindeten Staaten hatten zuletzt gegenseitig Militärflughäfen, Munitionsdepots und Flugabwehrsysteme ins Visier genommen. Ein grosser Krieg schien nicht mehr ausgeschlossen. Nun muss sich zeigen, ob die Feuerpause tatsächlich hält.
Droht der deutschen Wirtschaft demnächst der China-Schock?
Die Abhängigkeit deutscher Unternehmen von China wächst. Das könnte zum Problem für den Standort Deutschland werden – und Konflikte mit der Bundesregierung auslösen.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Handelskonflikt: Trump lobt Zoll-Gespräche mit China als «vollständigen Neustart» +++ Die Schweiz und die USA wollen ihre Gespräche «beschleunigen»
Bundespräsidentin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Parmelin sprechen von einem konstruktiven Gespräch mit US-Finanzminister Bessent in Genf. Dort treffen sich am Wochenende auch die USA und China.
Dieser Roboter ist eine Mischung aus Mensch und Maschine. In Altersheimen will er dem Pflegepersonal helfen. Kann er das?
Welche Aufgaben könnten Roboter in Alterszentren übernehmen – und ab wann könnte es unethisch oder gar gefährlich sein, sie Menschen betreuen zu lassen? Eine Reportage
Die Schlacht von Verdun: Ein gescheiterter Durchbruch wird zur Katastrophe. Nach dreihundert Tagen endet der Kampf mit Hunderttausenden von Toten
Februar 1916: Der Erste Weltkrieg ist zum Grabenkampf erstarrt. Der Chef des deutschen Generalstabs sucht die Entscheidung. Doch die Offensive entgleist und wird zur schlimmsten Abnützungsschlacht des Kriegs.