Die Stadt Kupjansk ist Ziel einer russischen Offensive in der Ostukraine. Die Verteidiger stehen unter Druck und bunkern sich ein. Doch das Schicksal der Stadt hängt nicht alleine von den neuen Stellungen ab.
Die Knallgasprobe im Buchstabengebüsch
KOLUMNE – Der orthorektische Staat – warum staatliche Gesundheitserziehung abgeschafft gehört
Die Weltgesundheitsorganisation und ihre Erfüllungsgehilfen wollen aus uns abstinente und durchtrainierte Tugendbolde machen. Das ist Interventionismus und Anmassung in Reinform.
Rettung aus Rafah: Die israelische Armee befreit zwei Geiseln aus dem Gazastreifen
Nach heftigen Kämpfen im Süden des Gazastreifens ist es den israelischen Streitkräften gelungen, zwei gefangene Männer zu retten. Gleichzeitig hat Israel die Luftangriffe auf die Stadt intensiviert, wo Hunderttausende von Flüchtlingen ausharren.
Nach Prostatakrebs-Erkrankung: US-Verteidigungsminister Lloyd Austin zur Überwachung auf Intensivstation verlegt
Seine Stellvertreterin Kathleen H. Hicks hat die Funktionen und Pflichten des Verteidigungsministers übernommen.
Mahomes-Magie: Die Kansas City Chiefs triumphieren in einem dramatischen Super Bowl abermals – Joe Biden trollt die Verschwörungstheoretiker
Erst zum zweiten Mal wird ein Super Bowl in der Verlängerung entschieden. Wieder rächt es sich für den Gegner, dem Superstar Patrick Mahomes zu viele Chancen zur Bewährung zugestanden zu haben.
«Mir geht es doch gut» – was der Truthahn am Vorabend von Thanksgiving mit Bluthochdruck zu tun hat
Ärzte müssen ihre Patienten oft über abstrakte Gesundheitsrisiken aufklären. Das ist dann besonders anspruchsvoll, wenn sich der Patient beschwerdefrei fühlt. Ein Beitrag aus der Rubrik «Hauptsache, gesund».
Ein Astrophysiker, der auszog, die Existenz der Dunklen Materie zu widerlegen, kehrt geläutert zurück
Vor sechs Jahren fasste Indranil Banik einen Entschluss. Anhand von Doppelsternen wollte er einen schlagenden Beweis für eine alternative Theorie der Gravitation finden. Doch dann kam alles ganz anders.
«Sein sofortiger Rücktritt ist unabdingbar»: Israel fordert Lazzarinis Ende als Chef der UNRWA. Unter deren Hauptquartier in Gaza lag ein Hamas-Kommunikationszentrum
Das Serverzentrum der Terrororganisation soll mit dem Stromnetz des Uno-Hilfswerks für die palästinensischen Flüchtlinge verbunden gewesen sein. Der Schweizer UNRWA-Chef will von nichts gewusst haben.
«Das ist ein Selbstbedienungsladen»: Was ist los an der Zürcher Hochschule der Künste?
Eine unzufriedene Belegschaft, Entlassungen, Vetternwirtschaft und an der Spitze eine Rektorin, an deren Fähigkeit viele zweifeln: Was passiert an der wichtigsten Kunsthochschule der Schweiz?
Leverkusen demontiert Bayern München: Thomas Müller redet sich in Rage, Trainer Tuchel findet alles nicht so schlimm
Eine solche Demontage erleben die Bayern nur alle Jubeljahre. Gegner Leverkusen dagegen begeistert die Bundesliga.