Auch in anderen amerikanischen Gliedstaaten geht die Politik gegen soziale Plattformen vor. Der Konzern Meta reagiert.
Die Knallgasprobe im Buchstabengebüsch
Vitaler Totentanz: Obwohl sich James Ensor gern als Skelett darstellte, bejahte er das Dasein
Als der belgische Maler James Ensor 1949 in hohem Alter starb, erhielt er sogar ein Staatsbegräbnis. Zum 75. Todesjahr wird der Pionier der Moderne mit Ausstellungen in Ostende, Antwerpen und Brüssel gefeiert.
Bund und SBB investieren eine Milliarde in die Gotthard-Bergstrecke
Seit August ist der Gotthard-Basistunnel teilgesperrt. Nur dank der alten Linie ist das Tessin im Personenverkehr nicht abgeschnitten. Jetzt soll sie längerfristig erhalten bleiben.
Die Schweizer Atom-Familie: Die Aegerters wollen neue AKW bauen. Und die Welt retten
Physik, Geld und eine Mission: Die mächtigen Aegerters kämpfen seit Jahrzehnten für die Kernenergie. Jetzt wollen sie das Bauverbot für AKW mit einer Initiative kippen. Ein Familienporträt
INTERVIEW – «Diese Volksinitiative ist der falsche Weg», sagt der oberste Schweizer Stromer
AKW-Befürworter wollen das Kernenergieverbot mit einer Initiative kippen. Die Diskussion bringe nichts, sagt Michael Wider, Präsident des Strombranchenverbandes VSE. Entscheidend seien der Abschluss eines Stromabkommens mit Europa und der Ausbau der Erneuerbaren.
Revierkämpfe am Arbeitsplatz: «Wenn der laute Kollege den ganzen Tag das Grossraumbüro unterhält, bin ich am Abend nudelfertig»
Der Kampf um das Home-Office ist noch nicht ausgestanden. Viele Firmen versuchen mit Zuckerbrot und Peitsche, ihre Leute ins Büro zurückzuholen, doch diese wollen nicht. Erkundungen in die Psychologie des Arbeitsplatzes.
GASTKOMMENTAR – Des Kremls übersehene Kriegsgründe – der dysfunktionale russische Staat kann im friedlichen Wettbewerb mit anderen Ländern schlicht nicht mithalten
Ob Rohstoffe, Technik oder Getreide – für Russlands Elite war die Ukraine ein Objekt, das sie ungehemmt ausplündern konnte. Die auf dem Maidan erworbene Freiheit und ein neuer Wohlstand stellten Putins ganzes System bloss. Das konnte dieser so nicht stehenlassen.
Die KI beantwortet 90 Prozent dieser Fragen richtig – und Sie?
Manche Meldungen klingen, als wäre künstliche Intelligenz schon schlauer als wir. Doch die IQ-Tests für Chat-GPT und Co. sind zweifelhaft.
KOMMENTAR – Die Zweistaatenlösung ist ein ferner Traum
Washington und Brüssel dringen auf die Gründung eines palästinensischen Staates. Sie liegen damit auf der richtigen Seite der Moral und der falschen Seite der Realität. Israel hat andere Prioritäten – mit guten Gründen.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Jemen-Konflikt: US-Streitkräfte zerstören Rakete der Huthi in Jemen
Seit Beginn des Gaza-Kriegs unterstützt das Huthi-Regime in Jemen die Hamas – und beschiesst Handelsschiffe im Roten Meer. Die USA und Grossbritannien bombardieren deshalb Stellungen der Islamisten in dem Bürgerkriegsland. Droht ein regionaler Krieg?