Die Problemländer aus Südeuropa haben sich vorbildlich aus dem Schuldensumpf befreit. Dafür entwickelt sich jetzt Frankreich zum Land mit der höchsten Verschuldung.
Die Knallgasprobe im Buchstabengebüsch
Chronik eines architektonischen Verbrechens: wie das Dorf Campione d’Italia seine Seele verlor – und sie nun wiedergewinnen will
Die italienische Enklave am Luganersee kämpft mit ihrem grössenwahnsinnigen Kasinobau. Nun ist sie Schauplatz eines Kinofilms.
DATENANALYSE – Die Dauer der Amtszeit eines französischen Premierministers ist gesunken
Ein Vergleich der Premierminister Frankreichs zeigt: Unter Macron wechseln die Regierungschefs häufiger als bei seinen Vorgängern – und so oft wie nie in den letzten 67 Jahren.
LIVE-TICKER – Krieg in Nahost: EU-Kommission stoppt alle Zahlungen an Israel
Die Krise im Gazastreifen dauert an, die Kämpfe gehen unvermindert weiter. Die wichtigsten Neuigkeiten im Überblick.
Die Londoner Tube ist im Streik
Diese Woche wird das grösste U-Bahn-Netz Europas stillgelegt. Oh dear.
Thaksin Shinawatra, der Schattenmann der thailändischen Politik, muss ins Gefängnis
Der mächtige Patriarch muss eine früher vermiedene Haftstrafe absitzen. Es ist nur die jüngste Entwicklung im politischen Chaos Thailands.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Der Fall Epstein: Demokraten zeigen angeblichen Geburtstagsbrief von Trump an Epstein
Der verstorbene Sexualstraftäter Jeffrey Epstein beschäftigt die USA seit Jahren. Über die Verstrickungen von Politikern mit ihm kursieren wilde Theorien. Unter US-Präsident Trump spitzt sich die Situation zu.
Das Fedpol streicht das Merkmal der Hautfarbe aus dem nationalen Fahndungsregister
Schweizer Polizisten dürfen im Ripol-System nicht mehr die Hautfarbe angeben, wie der «Blick» berichtet. Bei einigen Ermittlern stösst die Neuerung auf Unmut.
Nepals Regierung beugt sich dem Druck der Gen Z: Nach blutigen Protesten zieht sie das Social-Media-Verbot zurück
Nachdem bei Protesten in Kathmandu fast 20 Demonstranten erschossen worden waren, hat die Regierung die Blockade von Facebook, Youtube und Whatsapp wieder aufgehoben. Trotz Verhängung einer Ausgangssperre halten die Proteste aber an.
LIVE-TICKER – Krieg in Nahost: 15 Personen durch Schüsse in Jerusalem verletzt +++ Hamas zeigt sich nach Warnung verhandlungsbereit
Die Krise im Gazastreifen dauert an, die Kämpfe gehen ungemindert weiter. Die wichtigsten Neuigkeiten im Überblick.