Oberhalb von Blatten ist der Berg in Bewegung. Nach einem Murgang haben einige Einwohner ihre Häuser bereits am Wochenende verlassen. Nun müssen alle weg. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Die Knallgasprobe im Buchstabengebüsch
LIVE-TICKER – Krieg in Nahost: Dutzende Tote bei Angriffen im Gazastreifen +++ EU-Ratspräsident Costa «schockiert» über Lage in Gaza
Die wichtigsten Neuigkeiten zum Nahostkonflikt im Überblick.
Papst Leo XIV. fährt erstmals mit Papamobil auf Petersplatz – Zehntausende Menschen zur Amtseinführung erwartet
Eineinhalb Wochen nach seiner Wahl wird der neue Papst offiziell ins Amt eingeführt. Zuvor sucht der Oberhirte die Nähe der Gläubigen.
FOMO: die Kurztipps aus dem Kulturressort der «NZZ am Sonntag» für Mai
Welches Theaterstück, welcher Roman, welcher Film lohnt sich? Und was kann man getrost ignorieren?
Donald Trump beseitigt die höchsten Zölle, aber die Absturzgefahr für Amerika bleibt hoch
Die grösste Wirtschaft der Welt ist stark verschuldet und wird unter dem Handelsstreit leiden. In Washington feilschen die Abgeordneten aber um Steuerabzüge, als gebe es kein Morgen.
Wie Russland mir meine Heimat raubte: ein persönlicher Bericht über die Ereignisse in der Ostukraine
Der ukrainische Fotograf Serhii Korovayny dokumentiert seit 2010 den Alltag im Donbass.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Trumps zweite Amtszeit: Supreme Court setzt Abschiebung von Venezolanern per Kriegsrecht weiter aus
Nach seinem Wahlsieg ist Donald Trump seit dem 20. Januar wieder Präsident der USA. Er will das Land umkrempeln. Die neusten Entwicklungen im Überblick.
LIVE-TICKER – Krieg in der Ukraine: Neun Tote bei russischem Angriff auf Bus in Sumi +++ Europäer betonen Möglichkeit neuer Sanktionen gegen Russland
Die wichtigsten Neuigkeiten zum Ukraine-Krieg im Überblick.
LIVE-TICKER – Krieg in Nahost: Israels Armee beginnt neue Grossoffensive in Gaza +++ Hilfsorganisationen warnen vor Hungersnot
Die wichtigsten Neuigkeiten zum Nahostkonflikt im Überblick.
Rumänien vor der Präsidentenwahl: «Simion ist ein opportunistischer Faschist»
Bald könnte ein Rechtspopulist mit Sympathien für Russland das EU-Land mit der sechstgrössten Bevölkerung regieren. Was bedeutet das für Europa?