Cyberangriffe nehmen auch in der Schweiz zu. Kriminelle, die ein Blackout herbeiführen wollen, finden in Kleinwasserkraftwerken leichte Ziele. Für den Kampf gegen systemrelevante Sicherheitslücken fehlen qualifizierte Cyber-Cracks.
Die Knallgasprobe im Buchstabengebüsch
Bayern München zittert sich in die Achtelfinals der Champions League, Atalanta und Milan scheitern
Der haushohe Favorit Bayern München ist nach einem hart erkämpften 1:1 gegen Celtic Glasgow weiter. Indessen bangt Italien um den Aufstieg seiner Klubs in der Königsklasse.
Die ZSC Lions gewinnen die Champions Hockey League und sind damit das beste Team Europas
Im Final vor eigenem Publikum besiegen die Zürcher das schwedische Topteam Färjestad BK 2:1. Sven Andrighetto ist mit zwei Treffern der Matchwinner.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Trumps zweite Amtszeit: Trump kündigt mögliche Zölle von 25 Prozent auf Autoimporte und Pharmazeutika an
Nach seinem Erdrutschsieg ist Donald Trump seit dem 20. Januar wieder Präsident der USA. Er will sein Land umkrempeln. Die neusten Entwicklungen im Überblick.
Wie lese ich meinen Pensionskassenausweis richtig?
Im jährlich verschickten Pensionskassenausweis wimmelt es von Fachbegriffen. Diese zu verstehen, ist wichtig – denn es geht um die eigene Rente und darum, Risiken abzusichern. Eine Leseanleitung.
Ausländische Studierende und Absolventen von Privatschulen brechen ihr Studium häufiger ab
Eine neue Auswertung der Studierendenzahlen zeigt, dass mehr als jeder fünfte Bachelorstudent es nicht bis zur Abschlussprüfung schafft. Kantone mit hohen Maturitätsquoten schneiden besonders schlecht ab.
Cameron Diaz kehrt nach elf Jahren zurück auf die Leinwand – wieso war sie überhaupt weg?
Sie war einst die bestbezahlte Schauspielerin Hollywoods – dann zog Cameron Diaz sich zurück. Nun ist sie wieder da, in einer Branche, die älter gewordene Frauen plötzlich wieder umarmt. War ihre Pause nur ein kluger Karriereschritt?
TV-Debatte der Kanzlerkandidaten: Alice Weidel spricht über das Familienbild der AfD, Robert Habeck will eigene soziale Netzwerke aufbauen
Erneut haben sich die vier Kanzlerkandidaten von Union, SPD, Grünen und AfD im TV den Fragen von Bürgerinnen und Bürgern gestellt. Es war der letzte gemeinsame Auftritt der Spitzenkandidaten. Die wichtigsten Momente der Fragerunde zum Nachlesen.
KOMMENTAR – Trump will Gaza kaufen und mit Russland einen Separatfrieden schliessen. Das irrationale Zeitalter hat begonnen
Der amerikanische Präsident fordert mit seiner Logik des Egoismus die politische Vernunft heraus. Verliert die Politik darüber nicht gleich die Nerven, kann sie daran wachsen – und mit ihr die Gesellschaft.
SERIE – Schluss mit der ideologischen Energiewende: vier Vorschläge für einen klimapolitischen Neustart
Deutschland hat sich mit seiner Energiepolitik verrannt. Es verzichtet als einziges mächtiges Industrieland auf die Atomkraft und will zugleich fünf Jahre vor der EU klimaneutral werden. Das muss scheitern.