Die gegenseitige Unterstützung von FDP und SVP ist ein zartes Pflänzchen. In den zweiten Wahlgängen für den Ständerat wird es auf eine erste Probe gestellt.
Die Knallgasprobe im Buchstabengebüsch
Bidens Umarmung ist für Israel doppelbödig: Er spricht Netanyahu in leisen Tönen ins Gewissen
Die USA unterstützen ein entschlossenes Vorgehen gegen die Hamas. Aber Präsident Biden mahnt auch zur Besonnenheit. Deshalb sandte er Militärberater mit Erfahrungen im Häuserkampf im Irak nach Israel. Sie wissen, dass Städte sehr viele Truppen «aufsaugen» können.
KOMMENTAR – Greta Thunberg und «Fridays for Future» verirren sich in düsterem Antikapitalismus und Antisemitismus – dem Klima tun sie damit den grössten Schaden an
Die Ikone der Klimajugendbewegung reiht sich zunehmend in radikalen linken Gruppierungen ein. Dabei könnte der Klimaschutz eine zugkräftige Anführerin mehr denn je gebrauchen.
INTERVIEW – Wenn der Flug ins Krisengebiet kurz vom Radar verschwindet: «In solchen Momenten holen wir einmal tief Luft»
Die Swiss hat nach dem Gewaltausbruch in Israel viermal Menschen aus Tel Aviv ausgeflogen. Oliver Buchhofer, Head of Operations, und Sarah Zimmermann-Büsser, Kapitänin des zweiten Flugs, erklären, was daran Routine ist – und was nicht.
Giftig und gefrässig: Die eingeschleppte Aga-Kröte hat in Nordaustralien ein Massensterben ausgelöst. Ist sie mit Hightech-Methoden aus dem Labor zu stoppen?
Die Kröte ist ein Paradebeispiel für einen extrem schädlichen und unbeherrschbaren Eindringling. Gruselige nächtliche Einfangaktionen reichen längst nicht mehr. Aber es war eine Begegnung der besonderen Art.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Gewalt und Waffen in den USA: Viele Tote bei Amoklauf in Maine – der Täter ist nach wie vor auf der Flucht
In keinem anderen Land der Welt sind Schusswaffen so verbreitet wie in den USA, und nirgendwo sonst kommt es in solcher Regelmässigkeit zu verheerenden Massakern. Warum ist das so? Die wichtigsten Zahlen und Fakten zur amerikanischen Waffengewalt.
KURZMELDUNGEN – Kultur: «Shaft»-Schauspieler Richard Roundtree mit 81 Jahren gestorben +++ Alessandra Ferri wird Ballettchefin in Wien
Die neusten Meldungen aus dem Feuilleton-Ressort.
Jean-Daniel Ruch wird doch nicht Staatssekretär im Verteidigungsdepartement
Amherds Prestigeprojekt wird zur Peinlichkeit. Auch ihr langjähriger Generalsekretär muss ausgerechnet vor ihrem Präsidialjahr gehen. Was ist da los im VBS?
Zwei Frachter kollidieren in der Nähe der Insel Helgoland: Suche nach vier vermissten Seeleuten eingestellt
Nach dem Zusammenstoss in der Nordsee am Dienstagmorgen wird nicht weiter nach den vermissten Personen gesucht. Der gesunkene Frachter «Verity» hatte 1300 Kubikmeter Dieseltreibstoff geladen.
GASTKOMMENTAR – Die Schweiz, die EU und das Gespenst der «fremden Richter»
Die Schweiz will am bilateralen Weg festhalten. Im Zusammenhang mit der umstrittenen Streitbeilegung ist daran zu erinnern, dass der EuGH das «Gericht des EU-Binnenmarktes» ist, an welchem die Schweiz weiterhin teilnehmen möchte.