Die wichtigsten Neuigkeiten zum Ukraine-Krieg im Überblick.
Die Knallgasprobe im Buchstabengebüsch
Irans Wirtschaft ist mehr als Erdöl – und wozu Pistazien sonst noch nützlich sind
Durch die Eskalation des Kriegs mit Israel wird Irans Wirtschaft noch stärker geschwächt. Dabei hätte das Land gegenüber seinen arabischen Nachbarn durchaus Pluspunkte.
LIVE-TICKER – Krieg in Nahost: Iranischer Kommandeur in Qom getötet +++ Israel will iranische Atombombe um Jahre verzögert haben
Iran und Israel greifen sich immer wieder gegenseitig an. Die wichtigsten Neuigkeiten im Überblick.
Der Trainer Fabio Celestini schwärmte stets vom grossen Auslandfussball. Jetzt irritiert er mit der Destination Moskau
Der bald 50-jährige Romand schliesst sich nach dem Double-Erfolg mit dem FC Basel dem russischen Armeeklub ZSKA Moskau an. Dort erhält der oft Unverstandene viel Geld und Vollmachten. Die Schweiz hingegen schickt ihm Empörung hinterher.
Europäische Marinen ändern nichts am Kräfteverhältnis im Indopazifik – dennoch ist ihre Präsenz wichtig
Amerika fordert, dass sich Europas Streitkräfte komplett auf Europa konzentrieren. Diesem Aufruf nachzugeben, wäre falsch.
Zwischen Finanzbetrug, Verbandsintrigen und Lebensmittelvergiftung: eine Posse aus Italiens Serie B
In Italiens zweithöchster Fussballliga stehen mit der UC Sampdoria, Brescia Calcio und der US Salernitana gleich drei Traditionsvereine am Abgrund. Alle durchleben chaotische Wochen.
Kiosk auf der Zürcher Josefwiese bei Brand schwer beschädigt: Polizei ermittelt in alle Richtungen
Am frühen Freitagmorgen hat der beliebte Quartiertreff Feuer gefangen. Die Lösch- und Aufräumarbeiten sind noch nicht abgeschlossen.
DATENANALYSE – Permafrost macht bis zu 5 Prozent der Landesfläche der Schweiz aus. Nun taut er auf – und macht die Berge gefährlicher
Der Klimawandel setzt dem Schweizer Hochgebirge zu. Der eisige Boden wird wärmer, und Eis schmilzt. Die Folge? Felshänge können instabiler werden und Steinschläge zunehmen.
DOK-FILM «NZZ FORMAT» – Kann Beton vom Klimakiller zum Klimaretter werden?
Er ist der meistgenutzte Baustoff und für acht Prozent des weltweiten CO2-Ausstosses verantwortlich. Jetzt soll Beton klimaneutral gemacht werden. Eine Herausforderung. «NZZ Format» hat Forscher und Unternehmer getroffen, die Pionierarbeit leisten.
BILDSTRECKE – Israel, Gaza, Libanon und Iran in Bildern: Der Nahost-Konflikt weitet sich aus
Der Nahostkonflikt eskaliert weiter und zieht neue Fronten nach sich. Israel führt Luftangriffe gegen Iran.