Die Bundesrepublik wollte Maher Magri ausweisen. Doch der Tunesier wehrte sich – mit Erfolg. Heute hat der frühere Fussballer und Handy-Verkäufer seine eigene Kaffeemarke und eine Aktiengesellschaft in der Schweiz. Dort wisse man, was Unternehmer brauchten, sagt er – anders als […]
Die Knallgasprobe im Buchstabengebüsch
Grosses Jubiläum für den ACS: revolutionär nach aussen, Traditionalist nach innen. Reicht das?
Trotz Vorstands- und Finanzwirren kann der Automobilclub der Schweiz (ACS) sein 125-Jahr-Jubiläum feiern. Obwohl Mobilität heute viel mehr bedeutet, beharrt der Klub konsequent auf dem Auto.
Chat-GPT und Co: Echt intelligente Maschinen sind weiter weg als es scheint
Wer an mächtige künstliche Intelligenz in naher Zukunft glaubt, unterschätzt die Macht der Biologie.
Baerbock zweifelt Wirksamkeit der Russland-Sanktionen an – Opposition und «Ampel»-Partner widersprechen ihr
Während Union und die eigenen Koalitionspartner die Aussenministerin kritisieren, ertönt Zustimmung von unerwarteter Seite für die Grünen-Politikerin. Ist Baerbocks Enttäuschung über die mangelhafte Wirkung der Sanktionen gerechtfertigt?
ERKLÄRT – Mutmasslicher Tod des Wagner-Chefs Prigoschin: Das ist bekannt – und diese Fragen sind noch offen
Bei einem Flugzeugabsturz nahe Moskau soll Jewgeni Prigoschin, Chef der Kampftruppe Wagner, ums Leben gekommen sein. Die wichtigsten Fakten.
Schneller zum deutschen Pass? Kabinett will Reform beschliessen
Im vergangenen Jahr beantragten nur 3,1 Prozent der Ausländer, die seit mindestens zehn Jahren in Deutschland leben die Staatsbürgerschaft. Jetzt will Innenministerin Faeser das Verfahren erleichtern – als Anreiz für eine bessere Integration. Die wichtigsten Fragen zum Thema.
INTERAKTIV – So entwickelt sich der Ukraine-Krieg – klicken Sie sich Tag für Tag durch unsere Karten
Die russische Armee ist in die Ukraine eingefallen. Im Südosten wird weiterhin gekämpft. Der gegenwärtige Verlauf und die wichtigsten Ereignisse des Krieges im Überblick.
Schweizer Arbeitskräfte im europäischen Vergleich: Hohe Löhne, hoher Druck, gute Gesundheit – doch es gibt Warnsignale
Manche Arbeitnehmer in der Schweiz melden Gesundheitsprobleme und Stress. Im internationalen Vergleich stehen die Schweizer aber immer noch ziemlich gut da. Das zeigen die jüngsten europäischen Befragungen.
Abrechnung unter Drogenhändlern: Zehnjähriger durch Schüsse getötet
Im südfranzösischen Nîmes ist am späten Montagabend ein Bub getötet worden. Er war mit seinem Onkel im Auto unterwegs, als es zu einer Schiesserei kam.
Wirbel um Kuss für Spaniens Hermoso nach WM-Final – und traurige Nachricht für Siegesschützin Carmona
Nach dem Triumph der Spanierinnen im WM-Final ist nicht nur feiern angesagt: Der Verbandschef küsst die Spielmacherin Jenni Hermoso auf den Mund und sorgt für einen Eklat. Die Matchwinnerin Olga Carmona erfährt nach dem Spiel vom Tod ihres Vaters.