Die Brände werden von Ausläufern eines vorbeiziehenden Hurrikans angefacht. Für die Inseln Maui und Hawaii wurde der Notstand ausgerufen.
Die Knallgasprobe im Buchstabengebüsch
Der Putsch in Niger bekräftigt das Scheitern der französischen Antiterror-Strategie
Frankreich musste seine Truppen bereits aus Mali und Burkina Faso abziehen. Nach dem Putsch in Niger steht jetzt ein weiterer Rückzug zur Debatte. Es wäre die nächste Niederlage für Emmanuel Macrons Afrikapolitik.
Migration: Die SVP droht mit einer Abstimmung über den Familiennachzug – und sie will im zweiten Anlauf eine Obergrenze durchsetzen
Kurz vor den Wahlen wollen Politiker von SP bis FDP den Familiennachzug lockern. Die SVP kündigt das Referendum an. Es ist ein Vorgeschmack auf die Debatte um die grosse Frage: Genügt es, wenn die Schweiz «nur» noch um 44 000 Einwohner […]
In 3576 Tagen um die Welt: Thor Pedersen reiste ohne Flugzeug in jedes einzelne Land des Planeten
Das Abenteuer geht 2013 los: Torbjørn «Thor» Pedersen verlässt Dänemark, um mit Zug, Bus, Auto und Schiff alle Länder der Welt zu sehen. Er rechnet mit einer Reisezeit von vier Jahren – aber nicht mit der Bürokratie und der Pandemie.
Steckt der Feinstaub hinter den Antibiotikaresistenzen?
Staub und Antibiotika scheinen auf den ersten Blick wenig miteinander zu tun zu haben. Doch jetzt behaupten Forscher, dass ein Grossteil der Antibiotikaresistenzen auf die Feinstaubbelastung zurückzuführen sei – ihre Arbeit ist allerdings umstritten.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Putsch in Niger: Mali und Burkina Faso wollen Militäreinsatz gegen die Regierung in Niger verhindern
In Niger hat das Militär die Macht übernommen, westafrikanische Staaten drohen mit einer Intervention. Steht ein Krieg in der Sahelzone bevor? Die wichtigsten Antworten.
Der Bundesrat will ein Transparenzregister einführen: Die Suche nach russischen Vermögen würde einfacher. Aber leidet die Privatsphäre?
Die Schweiz wird wohl bald ein Register aller wirtschaftlich Berechtigten hinter Firmen, Stiftungen oder Trusts schaffen. Entscheidend – und umkämpft – wird das Kleingedruckte im Gesetz sein.
KOMMENTAR – Der Kampf um die amerikanische Demokratie geht in die heisse Phase
Nach der jüngsten Anklage gegen Donald Trump spitzt sich das Ringen um die Demokratie Amerikas zu. Sollte Trump trotz allem erneut zum Präsidenten gewählt werden, wäre die Justiz empfindlich geschwächt. Dafür trägt nicht nur Trump allein die Verantwortung.
KURZMELDUNGEN – Kultur: Thomas Gottschalk hört nach 36 Jahren mit «Wetten, dass…?» auf +++ Klimaradikale unterbrechen Preisverleihung am Filmfestival Locarno
Die neusten Meldungen aus dem Feuilleton-Ressort.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Anklage gegen Donald Trump: DeSantis weist Trumps Lügen über die Präsidentenwahl 2020 zurück
Trotz seiner Wahlniederlage 2020 und der Anstiftung eines Umsturzversuchs ist der Einfluss des früheren US-Präsidenten Donald Trump auf die amerikanische Politik immer noch enorm. Wie gross ist seine Chance auf einen Wiedereinzug ins Weisse Haus? Und welche Gefahr droht ihm durch die […]