Der Wirbelsturm «Melissa» hat auf seinem Weg durch die Karibik Schäden in Jamaica, Kuba, Haiti, der Dominikanischen Republik und Bahamas verursacht. Das sind die wichtigsten Fragen und Antworten.
Die Knallgasprobe im Buchstabengebüsch
KOMMENTAR – Erdogan ist der Mann der Stunde: Geschickt mischt sich die Türkei auf der ganzen Welt ein
Ob im Gaza-Konflikt, im Ukraine-Krieg oder in Syrien: Kein Weg führt derzeit an der Türkei vorbei. Erdogan hat sich diese Position mit strategischer Weitsicht erarbeitet. Damit bleibt ihm auch zunehmend die berechtigte Kritik an seiner autoritären Staatsführung erspart.
Im Hause Putin in Berlin pfeift man auf Sanktionen
Russland betreibt mitten in der deutschen Hauptstadt ein Kulturzentrum. Es gibt Hinweise darauf, dass dort Strafmassnahmen der EU umgangen werden. Dennoch macht der deutsche Staat dafür jährlich 70 000 Euro locker.
Im Netflix-Film «A House of Dynamite» können die USA eine Atomrakete nicht abwehren. Auch Europa muss erkennen: Das ist mehr als Fiktion
Regisseurin Kathryn Bigelow wirft den Blick auf ein Thema, das gern verdrängt wird: Was ist, wenn alle Abwehrmassnahmen gegen Nuklearwaffen versagen?
Gerhard Richter erfand nach der Katastrophe von Shoah und Weltkrieg eine neue Bildsprache des Unaussprechlichen
Der deutsche Jahrhundertmaler zwischen Abbild und Abstraktion: Die Fondation Louis Vuitton in Paris feiert Gerhard Richter.
LIVE-TICKER – Krieg in der Ukraine: Heizkraftwerk in Russland durch ukrainische Drohnen beschädigt
Die wichtigsten Neuigkeiten zum Ukraine-Krieg im Überblick.
Millionenschaden: Winterthur scheitert mit grossem IT-Projekt
Eine komplexe Personal-Software sollte per Anfang 2026 in Betrieb gehen. Doch jetzt hat die Stadt das Projekt abgebrochen.
Ist das lettische Parlament auf Putins Propaganda hereingefallen? – Lettland verlässt ein Übereinkommen, das Frauen vor Gewalt schützen sollte
Mit dem Austritt aus der Istanbul-Konvention wollen Lettlands Konservative gegen die Gender-Ideologie vorgehen. Viele fürchten einen Rückschritt in der Gleichstellungspolitik.
DOK-FILM «NZZ FORMAT» – Krebs überlebt – und jetzt? Unser Dok-Film über den schwierigen Weg zurück ins Leben
Jedes Jahr beginnen mehr Menschen ein zweites Leben nach dem Krebs. Doch wer hilft ihnen dabei? «NZZ Format» begleitet Krebspatienten und Überlebende und zeigt, wie wichtig eine vollumfängliche Versorgung jenseits von Chemotherapie und Bestrahlung sein kann.
Dee Dee Bridgewater: Die Jazzsängerin protestiert gegen Trump, bleibt aber witzig und hoffnungsfroh
Sie sorgte für einen enthusiastischen Auftakt zum Zürcher Festival Jazznojazz 2025. Die amerikanische Jazzsängerin Dee Dee Bridgewater bewies mit einem Programm aus Protestsongs, wie souverän sie Stile und Tonlagen wechseln kann.