Die neuesten Meldungen aus dem Feuilleton.
Die Knallgasprobe im Buchstabengebüsch
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Trumps zweite Amtszeit: China kontert Trumps Einfuhrzölle mit Gegenzöllen
Nach seinem Erdrutschsieg ist Donald Trump seit dem 20. Januar wieder Präsident der USA. Er will sein Land umkrempeln. Die neusten Entwicklungen im Überblick.
Die Maschine UBS läuft. 2024 hat die Grossbank 5,1 Milliarden Dollar verdient
Bei der Integration der Credit Suisse sieht sich die UBS auf Kurs. Die Aktienrückkäufe 2025 macht sie davon abhängig, dass sich die Eigenkapitalregeln in der Schweiz nicht wesentlich ändern.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Umsturz in Syrien: Ahmed Al-Sharaa wird bei Treffen in Damaskus zum Übergangspräsidenten ernannt
Islamistische Rebellen haben am 8. Dezember 2024 die Hauptstadt Damaskus eingenommen und die Herrschaft des langjährigen Machthabers Bashar al-Asad in Syrien beendet. Das Land erlebt einen Machtwechsel mit ungewissen Folgen.
Julius Bär lässt das Signa-Debakel hinter sich – mit 1,02 Milliarden Franken Gewinn im Jahr 2024
Sparprogramm und eine kleinere Chefetage: Der neue CEO bei Julius Bär setzt erste Zeichen. Stefan Bollinger präsentiert wieder deutlich bessere Jahreszahlen.
Den Trade von Luka Doncic sah niemand kommen – was hinter dem spektakulärsten Spielertausch der NBA steckt
Die Klubchefs der Dallas Mavericks glauben nicht an einen Meistertitel mit Doncic. Deshalb bildet der slowenische Basketballer bei den L. A. Lakers plötzlich ein Traum-Duo mit LeBron James.
Die Grammys würdigen die Opfer der Brände in Los Angeles – und Beyoncé räumt ab
Bei der wichtigsten Musik-Awards-Show der Welt geht es gewohnt politisch zu. Das sind die Gewinner.
GASTKOMMENTAR – Koloniale Narben und politische Zwänge – Mexiko pflegt ein neues Selbstverständnis und sucht sich der amerikanischen Prädominanz zu erwehren
Obwohl die Hispanics einen bedeutenden Teil seiner Wählerschaft ausmachen, schiesst sich Donald Trump gern auf Mexiko ein. Das betrifft Migration, Drogen und Importe. Doch auch das mexikanische Selbstbewusstsein wächst, und man lässt sich nicht alles bieten.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Trumps zweite Amtszeit: Kanada, Mexiko und China kontern US-Strafzölle
Nach seinem Erdrutschsieg ist Donald Trump seit dem 20. Januar wieder Präsident der USA. Er will sein Land umkrempeln. Die neusten Entwicklungen im Überblick.
Im «Tatort» aus Dresden sagt der freche junge Verdächtige zum Ermittler, dass er sich die Pillen sparen könne. Das Leben des Kommissars sei doch sowieso ein Horrortrip
Konfrontiert sind Gorniak und Schnabel mit jungen Leuten, die auch dann noch cool bleiben, als einer aus ihrer Clique spurlos verschwindet und der nächste vom Lastwagen überfahren wird. Wieso sind die so abgebrüht?