Der Nutzen rechtfertige den Aufwand nicht, teilt der Stahlkonzern mit.
Die Knallgasprobe im Buchstabengebüsch
560 000 Haushalte ohne Strom: In Irland und Grossbritannien wütet Sturm Éowyn
In Irland fegen Sturmböen mit Rekordgeschwindigkeiten von über 183 Kilometern über das Land. Die Behörden haben die höchste Warnstufe ausgerufen. Schulen bleiben geschlossen, der Verkehr steht still.
NZZ FORMAT – Schweizer Berge zum Verkauf – unser Dok-Film über Skiorte und ihre Abhängigkeit von internationalen Investoren
Der amerikanische Skigebietsbetreiber Vail Resorts hat die Skigebiete Andermatt-Sedrun und Crans-Montana gekauft. Internationale Investoren haben weitere Schweizer Skiregionen im Blick. «NZZ Format» geht der Frage nach, wie solche Geschäfte Schweizer Skiorte verändern.
DER ANDERE BLICK – Trump ist ein Raubtier, und die Europäer sind Sozialarbeiter. Es ist klar, wer da gewinnt
Der neue US-Präsident setzt auf Stärke. Die Europäer aber wollen die Schwachen fördern. Sie haben Wettbewerb und Wandel verlernt.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Gewalt und Waffen in den USA: Jugendlicher erschiesst an Highschool in Nashville eine Mitschülerin
In keinem anderen Land der Welt sind Schusswaffen so verbreitet wie in den USA, und nirgendwo sonst kommt es in solcher Regelmässigkeit zu verheerenden Massakern. Warum ist das so? Die wichtigsten Zahlen und Fakten zur amerikanischen Waffengewalt.
Die finnische Aussenministerin hält nichts von einem bequemen Frieden in der Ukraine: «Wollen wir wirklich einem Autokraten geben, was er will?»
Elina Valtonen wehrt sich im Gespräch mit der NZZ gegen die Idee einer «Finnlandisierung» der Ukraine. Sie warnt davor, dass sich die russische Aggression gegen alle europäischen Länder richte.
Gefährliche Insekten, lebensrettende Medizin – wie giftige Raupen die Pharmaforschung inspirieren
Einige Raupenarten sind mit starken Giften ausgestattet. Die Nutzung dieser Gifte könnte der Forschung helfen, Medikamente zu entwickeln.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Trumps zweite Amtszeit: Trump gibt erstes TV-Interview: «Bin durch Hölle gegangen» +++ Ehemaliger Manager einer Burger-Kette soll EU-Botschafter werden
Nach seinem Erdrutschsieg ist Donald Trump seit dem 20. Januar wieder Präsident der USA. Er will sein Land umkrempeln. Die neusten Entwicklungen im Überblick.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Staatskrise in Südkorea: Der suspendierte Präsident Yoon Suk Yeol soll angeklagt werden
Anfang Dezember hat der damalige Präsident von Südkorea, Yoon Suk Yeol, für wenige Stunden das Kriegsrecht verhängt – und damit eine politische Krise in Asiens viertgrösster Volkswirtschaft ausgelöst.
Die stärkste Zentrifuge Europas: An der ETH wird das «blaue Biest» eingeweiht
Häuser, Brücken, Dämme – wer sich für die Stabilität von Infrastruktur interessiert, hat denkbar grosse Studienobjekte. Dank geschickter Manipulation der Schwerkraft können Forscher an der ETH mit Miniaturen experimentieren.