Während seine Partei bei 13 Prozent dümpelt und die Wirtschaft in der Krise steckt, findet der grüne Kanzlerkandidat Zeit zum Schreiben. In «Den Bach rauf» sucht Habeck nach Visionen – und findet Solaranlagen.
Die Knallgasprobe im Buchstabengebüsch
Charlie Dalin kam schon an der letzten Vendée Globe als Erster ins Ziel – doch erst jetzt ist er auch Sieger der härtesten Regatta der Welt
In der Rekordzeit von 64 Tagen, 19 Stunden und 23 Minuten triumphiert der 40-jährige Franzose an der legendären Einhand-Weltumsegelung. Vor vier Jahren erlebte Dalin ein Drama, nun ist er der Triumphator.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Streit um Tiktok: China prüft laut Medienbericht Verkauf des US-Geschäfts von Tiktok an Elon Musk
Die Regierung Biden hat Tiktok ein Ultimatum gestellt: Verkauft den amerikanischen Teil der Videoplattform – oder die Plattform wird verboten. Ist Tiktok wirklich so gefährlich?
Sonderermittler kritisiert Joe Biden: Kritik an Justiz sei falsch und «unfair»
Der Sonderermittler im Fall Hunter Biden hat schwere Vorwürfe gegen den US-Präsidenten Joe Biden erhoben.
Ob Gentechnik oder Kernenergie: Umweltschützer lehnen neue Technologien ab. Alle? Nein, eine kleine Gruppe denkt völlig anders
In jüngster Zeit sind mehrere Umweltorganisationen entstanden, die auf die Wissenschaft setzen: Sie diskutieren offen über die Vorteile und die Nachteile von Technologien, die zur Lösung von Umweltproblemen beitragen könnten. Vier Mitglieder haben der NZZ erläutert, wie sie zu dieser […]
Eine Russin lässt ihren schwärmerischen Verehrer zappeln
Der 1943 in Auschwitz ermordete russische Schriftsteller Juri Felsen galt als Wunderkind der literarischen Moderne. Nun erscheint mit «Getäuscht» erstmals ein Roman in deutscher Übersetzung.
KURZMELDUNGEN – Kultur: Fotograf Oliviero Toscani gestorben +++ Oscar-Nominierungen wegen Grossbränden verschoben
Die neuesten Meldungen aus dem Feuilleton.
Spaniens linke Regierung will den Tod des faschistischen Diktators gross feiern – und stösst damit auf Widerstand
1975 starb der Diktator Francisco Franco, und Spaniens Weg zur Demokratie begann. Zum 50. Jahrestag plant die Regierung mehrere Festakte, doch die tiefe Spaltung der Spanier trübt die Feierlaune.
Seine Grimasse ist weltbekannt, sein Humor universell: Rowan Atkinson, der Mann hinter Mr. Bean, wird 70
Mr. Bean zählt zu den berühmtesten TV-Charakteren unserer Zeit. Der Schauspieler Rowan Atkinson feierte in seiner Paraderolle grossen Erfolg – ist aber weit mehr als die berühmte Kunstfigur.
INTERVIEW – Wieso verklagen Sie die deutsche Innenministerin, Herr Schönbohm? «Sie hat ihre Fürsorgepflicht mir gegenüber verletzt»
Arne Schönbohm war ein deutscher Spitzenbeamter. Dann warf ihm der Moderator Jan Böhmermann im Jahr 2022 in einer Sendung vor, russischen Geheimdienstlern nahezustehen, und die Innenministerin entliess ihn. Im Interview kritisiert er seine frühere Dienstherrin nun deutlich.