Der 1943 in Auschwitz ermordete russische Schriftsteller Juri Felsen galt als Wunderkind der literarischen Moderne. Nun erscheint mit «Getäuscht» erstmals ein Roman in deutscher Übersetzung.
Die Knallgasprobe im Buchstabengebüsch
KURZMELDUNGEN – Kultur: Fotograf Oliviero Toscani gestorben +++ Oscar-Nominierungen wegen Grossbränden verschoben
Die neuesten Meldungen aus dem Feuilleton.
Spaniens linke Regierung will den Tod des faschistischen Diktators gross feiern – und stösst damit auf Widerstand
1975 starb der Diktator Francisco Franco, und Spaniens Weg zur Demokratie begann. Zum 50. Jahrestag plant die Regierung mehrere Festakte, doch die tiefe Spaltung der Spanier trübt die Feierlaune.
Seine Grimasse ist weltbekannt, sein Humor universell: Rowan Atkinson, der Mann hinter Mr. Bean, wird 70
Mr. Bean zählt zu den berühmtesten TV-Charakteren unserer Zeit. Der Schauspieler Rowan Atkinson feierte in seiner Paraderolle grossen Erfolg – ist aber weit mehr als die berühmte Kunstfigur.
INTERVIEW – Wieso verklagen Sie die deutsche Innenministerin, Herr Schönbohm? «Sie hat ihre Fürsorgepflicht mir gegenüber verletzt»
Arne Schönbohm war ein deutscher Spitzenbeamter. Dann warf ihm der Moderator Jan Böhmermann im Jahr 2022 in einer Sendung vor, russischen Geheimdienstlern nahezustehen, und die Innenministerin entliess ihn. Im Interview kritisiert er seine frühere Dienstherrin nun deutlich.
Aufmarsch der Roboter – neue Technologien machen den Krieg in der Ukraine noch brutaler, sinnloser und hoffnungsloser
Immer mehr teure und schwere Grosskampfsysteme erweisen sich auf den Schlachtfeldern der Ukraine als untauglich. Sie lassen sich mit billiger und flexibler Drohnentechnologie aushebeln. Sichtbar wird der Krieg der Zukunft, der nicht weniger grausam ist.
Im Namen des Grössenwahns: Donald Trump will den Golf von Mexiko in «Golf von Amerika» umtaufen. Kann er das?
Rund 400 Jahre lang waren sich alle einig: Die fast vollständig von Nordamerika umschlossene Meeresbucht heisst Golf von Mexiko. Nun findet Donald Trump «Golf von Amerika» aber schöner.
Mozart klingt auch in China akzentfrei: Europas klassische Musik ist eine Weltsprache
Bach, Beethoven, Brahms: Die grossen Komponisten Europas werden weltweit gespielt. Aber warum eigentlich? Worin liegt die Faszination ihrer Musik?
Von wegen Mutterglück: Nach der Geburt leiden viele Frauen noch lange unter Ängsten
Sich nach der Geburt zu sorgen, ist völlig normal. Doch manchmal wird daraus eine Angststörung, mit weitreichenden Konsequenzen für Mutter und Kind. Therapien gibt es, sie werden aber selten angeboten. Meist scheitert die Hilfe schon an der Diagnose.
Wir schreiben kaum noch von Hand, doch Caran d’Ache baut eine neue Fabrik für Stifte und Ölkreiden. Kann das gutgehen?
Genf ist eine der teuersten Städte der Welt, trotzdem produziert das Traditionsunternehmen hier seit über hundert Jahren. Jetzt soll Instagram helfen.