Ekrem Imamoglu ist als Istanbuls Bürgermeister vorübergehend abgesetzt worden. Viele Menschen sind empört und protestieren auf den Strassen. Die Stimmung im Land heizt sich weiter auf. Seine Partei hat Imamoglu derweil zu ihrem Präsidentschaftskandidaten gewählt.
Die Knallgasprobe im Buchstabengebüsch
Trotz U-Haft: Der Istanbuler Bürgermeister und Oppositionspolitiker Imamoglu wird Präsidentschaftskandidat
Die türkische Justiz versetzt Erdogans gefährlichstem Herausforderer weitere Schläge. Die Empörung im Land ist gross. Das Vorgehen der Polizei gegen die Proteste wird derweil immer heftiger.
Sie erklären die Shoah zum Mythos und Auschwitz zur «Lüge»: Die Holocaustleugner sind noch immer unter uns
Seit dem 7. Oktober 2023 hat Gewalt gegen Juden zugenommen. Auch Holocaustleugner verbreiten ihre Verschwörungstheorie ungehemmter denn je. Donatella Di Cesare zeigt, wie sie Geschichte und Menschen manipulieren.
Erdogans Rivale Ekrem Imamoglu muss in Untersuchungshaft
Gegen den Oppositionspolitiker Ekrem Imamoglu wird wegen Terror- und Korruptionsverdacht ermittelt. Bereits seine Festnahme löste landesweite Proteste aus.
Eine neue medizinische Leitlinie soll Standards setzen in der Behandlung von «Transkindern». Doch weil ihr die wissenschaftliche Grundlage fehlt, droht ein ethisches Dilemma
Unter Jugendpsychiatern herrscht Streit über die Behandlung von Kindern, die sich im falschen Körper wähnen. Nun ist eine umstrittene Behandlungsleitlinie zu dem ideologieträchtigen Thema erschienen – ohne Zustimmung der Schweizer Fachgesellschaft.
«Tatort» über den Baumkronen: In einer stickigen Gondel der Schwarzwald-Bergbahn brennen den Fahrgästen die Sicherungen durch
Der neue Fall für Tobler und Berg exerziert durch, auf welche Katastrophen eine Gesellschaft zusteuert, der es an einem sozialen Miteinander fehlt.
Der Frühling kommt, und mit ihm neue Bücher: Zehn Titel, die wir besonders empfehlen
Die Tage werden länger. Aber Zeit zum Lesen haben wir zum Glück noch immer. Und gute Bücher gibt es mehr als genug: über Freundinnen, die Mordpläne schmieden, einen Tüftler, der die Kunst neu erfindet, und Stanley Kubrick, der die Regeln […]
Ein Zwölfjähriger hat eine Pollenallergie, Adipositas und «mangelhafte Fahrradkünste». Deshalb wollen ihm die Eltern den langen Schulweg nicht zumuten
Ist ein zwei Kilometer langer Schulweg für einen übergewichtigen Knaben zumutbar? Ein Fall für das Gericht.
Chinesen vermuteten schon früh, dass das Coronavirus einem Labor entwichen war. Sie mussten dafür büssen
Die Laborthese zum Ursprung des Coronavirus war einst ein Gerücht im chinesischen Internet. Jetzt gilt sie als plausible Erklärung. Eine Reise zurück zu denen, die vieles riskierten, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.
«Rechte Cancel-Culture wird jetzt offiziell unterstützt. Das halte ich für sehr gefährlich»
Ist die Meinungsfreiheit in Europa wirklich bedroht, wie es der US-Vizepräsident J. D. Vance behauptet? Der dänische Autor und Jurist Jacob Mchangama gibt ihm recht. Aber er sagt auch, dass die USA vor einem grossen Problem stünden.