Es ist ein Novum in drei Jahren Ukraine-Krieg: Die Staats- und Regierungschefs der vier wichtigsten europäischen Partner kommen gemeinsam nach Kiew – mit einer klaren Botschaft.
Die Knallgasprobe im Buchstabengebüsch
Warum versteckt sich Melania Trump, wo es nur geht?
Die Präsidentengattin glänzt mit Abwesenheit. Die Frage ist, ob das Weisse Haus überhaupt noch eine First Lady braucht.
Kurden in der Türkei: Der Wunsch nach einem Neuanfang ist gross – die Skepsis auch
Die Aussicht auf ein Ende des bewaffneten Konflikts weckt Hoffnungen im kurdischen Südosten der Türkei. Die Erwartung, dass sich tiefgreifend etwas verändert, ist allerdings gering.
Michael Hermann zum EU-Dossier: «Die Menschen wollen über Zuwanderung oder Lohnschutz abstimmen, das Ständemehr kümmert sie kaum»
Die Schweiz steht vor drei Europa-Abstimmungen. Wie sollen sie getaktet werden? Welche Regeln sollen beim Ständemehr gelten? Der Politologe Michael Hermann warnt vor allem davor, die SVP-Initiative zu unterschätzen.
KURZMELDUNGEN – Wirtschaft: Dax klettert weiter und erreicht ein Rekordhoch
Die neusten Meldungen aus der Wirtschaft.
Russland feierte sich in der Geschichte seiner Kriege gern als «Befreiungsmacht». Die «befreiten» Staaten sahen das anders
Zur Durchsetzung der Weltrevolution setzte die Sowjetunion ungeniert Gewalt ein. Was sie nicht daran hinderte, ständig das Wort «Frieden» im Mund zu führen. Sie stand in der alten russischen Tradition, sich als Vollstrecker einer historischen Mission zu sehen. Auch Putin […]
KURZMELDUNGEN – Kultur: «Fifty Shades Of Grey»-Regisseur James Foley ist tot
Die neuesten Meldungen aus dem Feuilleton.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Handelsstreit: Chinas Wirtschaft hat einen überraschend erfolgreichen April hinter sich – trotz Konflikt mit den USA
Der amerikanische Präsident Donald Trump hat die Zusatzzölle vorerst sistiert. Seinen Kurs gegenüber China hat er jedoch verschärft.
NZZ FORMAT – Ignoriert von der Psychiatrie – unser Dok-Film über Angehörige, die um Einbindung in der Therapie kämpfen
Angehörige von psychisch Kranken werden vom Gesundheitswesen häufig kaum wahrgenommen, bei der Therapie sogar manchmal ins Abseits gedrängt. «NZZ Format» über Menschen, die sich für eine wirksame und menschliche Psychiatrie starkmachen.
INTERAKTIV – Fossiler Anteil im deutschen Strommix so hoch wie zuletzt 2018 – Zahlen zur Energieversorgung, täglich aktualisiert
Wie wirken sich die Energiewende und die Abkehr von russischem Gas auf die Strom- und Gaspreise aus? Alle Zahlen, tagesaktuell.