Sicherheitspolitiker haben gestern ein Dokument erhalten, in dem die Armee Fragen zu einem Logistiksystem beantwortet. Darin wird erklärt, dass noch keine konkreten Zeit- und Kostenangaben gemacht werden könnten.
Die Knallgasprobe im Buchstabengebüsch
Macht Intervallfasten die Menschen gesünder? Ja, aber nicht immer
Fünf Tage mit und dann zwei Tage weitgehend ohne Nahrung oder lieber sechzehn Stunden fasten und dann während acht Stunden essen: Wann Intervallfasten Krankheiten vorbeugen kann und welche langfristigen Auswirkungen der regelmässige Verzicht hat.
Rechtsstreit um Suchmaschinen-Monopol: Google soll seinen Chrome-Browser verkaufen
Im Kartellverfahren gegen Google schlägt das amerikanische Justizministerium vor, seine Geschäftssparte Chrome abzuspalten. Die neue Regierung von Donald Trump könnte zur letzten Hoffnung des Konzerns werden.
Trump wird erneut Präsident der USA und erhält eine doppelte Mehrheit im Kongress – alle Wahlresultate in der Übersicht
Einer der ungewöhnlichsten Wahlkämpfe der amerikanischen Geschichte ist zu Ende. Donald Trump wird der 47. Präsident der USA und erhält eine doppelte Mehrheit im Kongress. Hier finden Sie laufend aktualisierte Ergebnisse.
INTERVIEW – «Da kam der Moment, in dem ich mich outen musste» – die Schweizer Olympiasiegerin Chiara Leone tourte mit dem Rucksack durch die Wildnis
Chiara Leone geht gerne unkonventionelle Wege. Sie betreibt das Schiessen als Beruf und brach dafür ihr Studium ab. Aber sie mag es auch locker – und erklärt, wie ihr eigenartige Rituale wie das Anhören von Witzen und kaltes Duschen Erfolg […]
Wasserstoff als Hoffnungsträger: BMW und Toyota nehmen neuen Anlauf bei der Brennstoffzelle
BMW und Toyota erneuern ihre Partnerschaft bei der Einführung von Autos mit Wasserstofftanks. Es ist nicht der erste Neustart der Technologie, ihre Chancen bleiben fraglich.
KURZMELDUNGEN – Deutschland: Deutscher in Kaliningrad wegen angeblicher Sabotage festgenommen
Die wichtigsten Meldungen aus Deutschland.
CDU, SPD und BSW einigen sich in Thüringen auf Koalitionsvertrag
Nach schwierigen Verhandlungen wollen die Parteien in dieser Woche den Regierungsvertrag abschliessen. Die Parteigremien müssen dann noch zustimmen.
Nvidia ist das Herz der KI-Revolution. Wie stark schlägt es?
Der Chiphersteller lässt Investoren davon träumen, dass künstliche Intelligenz die ganze Wirtschaft voranbringen wird. Sollte er am Mittwoch mit seinen Zahlen enttäuschen, würden die Folgen weithin zu spüren sein.
INTERVIEW – «Wie soll eine Atommacht besiegt werden? Das ist nicht möglich»
Die Slowakei wendet sich seit der Rückkehr Robert Ficos an die Macht stärker Russland und China zu. Aussenminister Juraj Blanar erklärt im Gespräch, warum er weitere Unterstützung für die Ukraine ablehnt und dass Bratislava weiterhin auf russisches Gas setzt.