Vor und nach der Urteilsverlesung spielten sich vor dem Gerichtsgebäude teilweise chaotische Szenen ab. Polizisten wirkten nervös und überfordert.
Die Knallgasprobe im Buchstabengebüsch
KURZMELDUNGEN – Kultur: Verstorbener Quincy Jones erhält Ehren-Oscar
Die neuesten Meldungen aus dem Feuilleton.
Sechs-Jahre-Tief der Nestlé-Aktie: Was kann der neue Chef aus dem Hut zaubern?
Revolutionen sind in der Kultur des weltgrössten Nahrungsmittelkonzerns nicht vorgesehen. Trotzdem muss Laurent Freixe den Investoren kommende Woche eine neue Perspektive bieten. Ein paar Möglichkeiten gibt es.
Der Ryanair-Chef Michael O’Leary teilt gegen alle und jeden aus – und mischt den irischen Wahlkampf auf
Sein undiplomatischer Stil ist sein Markenzeichen, seine Lust an der Provokation sein Erfolgsrezept: Der streitbare Ire Michael O’Leary hat aus Ryanair die grösste Airline Europas gemacht.
Neues Leben für das Hotel, in dem die Jünger des Gurus das Fliegen lernten
Das Hotel Sonnenberg über dem Vierwaldstättersee ist der Rettung einen Schritt näher. Trotz heftiger Kritik geben mehrere eidgenössische Kommissionen grünes Licht für den Bau.
Laser-Entdeckungen im Regenwald: Archäologen finden vom Schreibtisch aus eine Maya-Hauptstadt – und belegen ein offenes Geheimnis
Unter der Vegetation Yucatáns verstecken sich Pyramiden, zahlreiche Plätze, ein Amphitheater und ein Wasserreservoir. Doch ihr Fund habe eine Kehrseite, sagen die amerikanischen Wissenschafter.
Die Blauzungenkrankheit breitet sich aus – die Bekämpfung geht nur schleppend voran
Die Blauzungenkrankheit hat sich in den vergangenen Wochen stark ausgebreitet. Jetzt spricht sich der Bundesrat für einen leichteren Zugang zu Impfstoffen aus. Der Kampf gegen das Virus scheitert bis jetzt auch an der Passivität der Pharmabranche.
Familie von Bürgerrechtler Malcolm X verklagt US-Behörden
Die Ermordung des schwarzen Bürgerrechtlers Malcom X liegt fast 60 Jahre zurück. Bis heute wirft das Attentat Fragen auf. Nun geht seine Familie mit einer Klage gegen Ermittler und Behörden vor.
Mindestens acht Tote nach Messerangriff an College in Ostchina
Im ostchinesischen Wuxi hat ein 21-jähriger Mann auf dem Campus seiner ehemaligen Berufsschule scheinbar wahllos Leute attackiert. Die Sicherheitsbehörden vermuten ein Rachemotiv.
Roboter, Golfbälle, Kotbeutel: Welche Dinge auf dem Mond herumliegen – und was damit geschehen soll, wenn Astronauten zurückkehren
Etwa tausend menschengemachte Objekte sind seit den ersten Missionen in den 1950er Jahren auf dem Mond zurückgeblieben. Die einen wollen das Material rezyklieren, für andere ist es schützenswertes Kulturgut.