Die neusten Meldungen aus der Wirtschaft.
Die Knallgasprobe im Buchstabengebüsch
NZZ MEGAHERTZ – Wie gelingen überzeugende Sexszenen im Film?
Wenn es auf der Leinwand funkt und knistert und den Zuschauern dabei warm wird, dann hat Salome Schneebeli ihren Job gut gemacht. Die Intimitätskoordinatorin choreografiert jede Szene bis ins kleinste Detail.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Trumps zweite Amtszeit: Casey Means soll oberste Ärztin der USA werden
Nach seinem Wahlsieg ist Donald Trump seit dem 20. Januar wieder Präsident der USA. Er will das Land umkrempeln. Die neusten Entwicklungen im Überblick.
KOMMENTAR – Donald Trump tobt, doch Jerome Powell bleibt standhaft. Das stärkt die Glaubwürdigkeit des Fed
Die amerikanische Zentralbank hört lieber auf Daten als auf das Weisse Haus. Sie lässt den Leitzins unverändert und profiliert sich als eine der letzten Bastionen der ökonomischen Vernunft in den USA.
Die deutsche Regierung ist im Amt, der neue Kanzler Friedrich Merz reist direkt nach Frankreich und Polen
In den ersten Tagen seiner Amtszeit wird sich der neue Regierungschef viel mit Aussenpolitik beschäftigen. Im ZDF sprach er von «absurden Betrachtungen» der USA über Deutschland.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Konflikt zwischen Indien und Pakistan: Indien fliegt Luftangriffe auf pakistanische Ziele – mindestens 26 Tote
Der tödliche Anschlag in Kaschmir vom April hat die Spannungen zwischen den Atommächten Indien und Pakistan angeheizt. Nun hat Indien mit Luftschlägen reagiert.
KURZMELDUNGEN – Wirtschaft: UBS zahlt den USA halbe Milliarde nach CS-Schuldgeständnis +++ Arbeitslosenquote sinkt um 0,1 Prozentpunkte
Die neusten Meldungen aus der Wirtschaft.
Ein Konservativer mit Hang zur Rebellion: Friedrich Merz soll heute zum Kanzler gewählt werden
Der CDU-Politiker legte sich mit Kohl an und rang mit Merkel. Die Geschichte eines Mannes, der von jeher eine «wandelnde Provokation» war – und jetzt Deutschland in international angespannten Zeiten aus der Krise führen muss.
Rumänien: Regierungschef Ciolacu tritt nach Präsidentenwahl-Debakel zurück
Nach dem Scheitern des Regierungskandidaten bei der Präsidentenwahl legt Marcel Ciolacu sein Amt nieder. Das dürfte die Chancen des extrem rechten Präsidentenkandidaten George Simion in der Wahl-Endrunde fördern.
Er begann als Fussball-Hooligan, dann wühlte er als Störenfried 15 Jahre lang die rumänische Politik auf. Jetzt steht er an der Schwelle zur Macht
Wer ist George Simion: Überzeugungstäter oder ultimativer Opportunist?