Donald Trump hat bei den Wahlen einen Erdrutschsieg erzielt und wird im Januar 2025 zum zweiten Mal ins Weisse Haus einziehen. Die Demokraten erlebten eine bittere Niederlage.
Die Knallgasprobe im Buchstabengebüsch
Elon Musk soll für Donald Trump die Regierungsausgaben Amerikas kürzen
Als Chef von Tesla und der Raumfahrt-Firma SpaceX profitiert Musk von staatlicher Förderung. Nun will ihn Trump an die Spitze einer neuen Behörde setzen. Das bringt Interessenkonflikte.
Trump siegt klar und hat auch eine doppelte Kongress-Mehrheit in Griffweite – alle Resultate in der Übersicht
Einer der ungewöhnlichsten Wahlkämpfe der amerikanischen Geschichte ist zu Ende. Donald Trump wird der 47. Präsident der USA. Der Kampf um die Macht im Repräsentantenhaus geht jedoch weiter. Hier finden Sie laufend aktualisierte Ergebnisse.
Von Musk bis McMahon: Das sind die Milliardäre und Mächtigen hinter Donald Trumps neuer Regierung
Trumps Regierungsbildung verläuft ganz anders als 2016. Damals musste er sich auf das republikanische Establishment stützen. Nun trägt das Casting in Mar-a-Lago den Charakter eines Startups. Das Sagen haben Milliardäre wie Elon Musk, aber auch «Don junior».
Bundesrat Albert Rösti muss zittern: Der Autobahnausbau steht auf Messers Schneide
Die Stimmberechtigten sprechen sich laut einer Umfrage von GfS Bern knapp gegen den Ausbau der Nationalstrassen aus. Auch bei der Gesundheitsreform Efas könnte es eng werden.
KURZ ERKLÄRT – Wie eine Tageslichtlampe gegen das Stimmungstief in der trüben Jahreszeit hilft
Die Winterdepression verschwindet im Frühling zum Glück wieder. Damit sich der Nebel auf der Seele schon vorher lichtet, raten Fachleute zu speziellen Lampen und zu Ferien im Süden.
Klimaklage abgewiesen: Shell muss CO2-Ausstoss nicht senken
Das Berufungsgericht in Den Haag wies das gesamte Urteil mit der Begründung zurück, der Konzern sei bereits auf dem Weg, die geforderten Ziele für seine eigenen Emissionen zu erreichen.
Volksabstimmungen zum Mietrecht: Der Mieterverband ortet in der Taktik des Parlaments einen «Skandal» – doch diese Rhetorik ist abstrus
Kleine Schritte zur Stärkung der Eigentumsrechte der Vermieter haben eher Chancen als eine grosse Reform. Diese Lehre hat das Parlament gezogen. Die Folgen: mehr Aufwand für Referendumsführer, mehr Mitspracherechte für das Volk.
Trumps dreifacher Triumph: Zum Weissen Haus kommt wohl die Mehrheit in beiden Kammern des Kongresses hinzu
Bei den Wahlen in den USA platzt die letzte Hoffnung der Demokraten: Trump und die Republikaner werden nicht nur im Senat, sondern offenbar auch im Repräsentantenhaus eine Mehrheit haben. Das hat weitreichende Konsequenzen.
Trump vervollständigt seinen Sieg und gewinnt auch noch die letzten beiden Swing States – alle Resultate in der Übersicht
Einer der ungewöhnlichsten Wahlkämpfe der amerikanischen Geschichte ist zu Ende. Donald Trump wird der 47. Präsident der USA. Der Kampf um die Macht im Repräsentantenhaus geht jedoch fünf Tage nach der Wahl weiter. Hier finden Sie laufend aktualisierte Ergebnisse.