Iran und Israel greifen sich immer wieder gegenseitig an. Die wichtigsten Neuigkeiten im Überblick.
Die Knallgasprobe im Buchstabengebüsch
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Trumps zweite Amtszeit: USA starten wieder Visa-Interviews für Studierende
Nach seinem Wahlsieg ist Donald Trump seit dem 20. Januar wieder Präsident der USA. Er will das Land umkrempeln. Die neusten Entwicklungen im Überblick.
Vor 30 Jahren kletterte Alexander Huber am El Capitan – ein Tiroler schoss Bilder davon, die um die Welt gingen
Vor dem Fotografen Heinz Zak hatte sich nie jemand getraut, in einer Big Wall in die für Aussenstehende schwindelerregendsten und spektakulärsten Fotopositionen zu kommen. Seine Aufnahmen veränderten die Kletterszene.
Eishockey darbte in Florida einst so sehr, dass man den Eintrittspreis selbst bestimmen konnte – heute dominiert der Sonnenstaat die NHL
Die Florida Panthers krönen sich erneut zum Stanley-Cup-Champion. In den letzten sechs Jahren stellte ihr Gliedstaat stets einen Play-off-Finalisten. Das kanadische Trauma geht derweil weiter – die Familie des glücklosen Goalies der Edmonton Oilers erhielt Morddrohungen.
NZZ FORMAT – Grüner Beton – wird der Klimakiller zum Klimaretter? Unser Dok-Film erklärt, wie der Wandel funktionieren könnte
Kein Baustoff wird so viel verwendet wie Beton und so ist er für acht Prozent des weltweiten CO2-Ausstosses verantwortlich. Den Baustoff klimaneutraler zu machen, ist kompliziert. «NZZ Format» spricht mit Forschern und Unternehmern, die dazu bereits Pionierarbeit leisten.
ETH-Studie: Sicherheitsgefühl ist gesunken, dafür steigt Wunsch nach einer starken Armee und mehr Nato-Kooperation
Die Schweizer Bevölkerung blickt gemäss einer Studie pessimistischer in die Zukunft. Die Befragten wünschen sich eine voll ausgerüstete Armee. Doch mehr als die Hälfte bezweifelt, dass die Schweiz ihre Neutralität verteidigen könnte.
PODCAST «NZZ STANDPUNKTE» – Hat Trump bei den Zöllen einen Plan, Herr Bach?
Fast wöchentlich changiert die neue US-Regierung zwischen Zolldrohungen und Schonfristen. Entsprechend verunsichert reagieren die Weltmärkte. David Bach, Präsident des IMD in Lausanne, sieht gute Gründe für Trumps Vorhaben, hält das Vorgehen aber für unklug.
BILDSTRECKE – Israel greift Ziele in Iran an, nun hat Teheran zurückgeschlagen
Israel hat gezielt hochrangige Militärs und Atomwissenschafter in Iran getötet. Die Angriffe markieren eine neue Eskalation.
LIVE-TICKER – Krieg in Nahost: Mindestens acht Tote nach neuen iranischen Angriffen auf Israel +++ Katz droht mit neuen Schlägen gegen Teherans Zivilbevölkerung
Iran und Israel greifen sich immer wieder gegenseitig an. Die wichtigsten Neuigkeiten im Überblick.
Audi E-Tron GT: Technologische Innovation soll den Durchbruch bringen
Der Allrad-Stromer beeindruckt mit innovativem Luftfeder-Fahrwerk und gesteigerter Leistung. Dennoch kämpft das Elektroauto mit rückläufigen Verkaufszahlen. Das aufgefrischte Modell soll die Wende bringen.