Vor zwölf Jahren war ein solches Camp schon einmal da. Seitdem ist Kreuzberg chic geworden, aber die Probleme sind unverändert. Deutlich wird Deutschlands Mangel an wirksamer Migrationspolitik.
Tag: NZZ
GASTKOMMENTAR – Die Augenringe des Präsidenten werden immer tiefer – die serbische Jugend schafft mit ihren Protesten eine nationale Front gegen Aleksandar Vucics Herrschaft
Befeuert vom Furor des Nationalismus in der Kosovo-Frage, herrscht in Serbien seit Jahrzehnten ein autoritäres Präsidialsystem. Lange hielt sich Aleksandar Vucic stabil an der Macht, doch nun fordern ihn Studenten mit landesweiten Strassenprotesten erfolgreich heraus.
Goldpreis knackt erstmals die Marke von 3000 Dollar – das zeugt von einem Vertrauensverlust in die USA
Seit dem Amtsantritt des amerikanischen Präsidenten Donald Trump sind die Märkte verunsichert. Die Zentralbanken setzen daher lieber auf Gold als auf Dollar.
VIDEO – Wenn Staatsschulden zum Problem werden
36 Billionen Dollar Staatsschulden haben die USA – und jede Sekunde kommen etwa 60 000 Dollar dazu. Dabei gäbe es wirkungsvolle Massnahmen, um eine Anhäufung vom Schulden solchen Ausmasses zu verhindern.
Die Auslagerung von Asylverfahren nach Rwanda scheiterte – doch ein niederländisches Modell elektrisiert die Migrationspolitiker
Auch in der Politik gibt es Modeströmungen. Im Asylbereich gehört das Drittstaaten-Modell dazu: Andere Länder sollen Europa bei der Bewältigung der Fluchtmigration unterstützen. Die NZZ zeigt die Stärken und Schwächen der einzelnen Modelle.
Volle Kraft voraus: Aristoteles Onassis war der König der Tanker – dann zerbrach sein Leben
Der Reeder Aristoteles Onassis, der vor fünfzig Jahren starb, war einer der reichsten Männer der Welt und ein Pionier des Jetsets. Glücklich wurde er trotzdem nicht. Eine griechische Tragödie in fünf Akten.
Schwarze Siedler in Afrika
In den USA diskriminiert, suchen immer mehr Afroamerikaner in Afrika ein neues Zuhause. Ghana heisst sie willkommen. Aber dann fangen die Probleme erst an.
Eine Frau entscheidet sich Anfang 30, allein mit Gott eine Beziehung einzugehen und auf Sex zu verzichten. Warum tut sie das?
Bernadette Lang hat sich medienwirksam zur ewigen Jungfrau weihen lassen. Wer ist diese Frau, die einen derart privaten Entscheid öffentlich inszeniert?
KURZMELDUNGEN – Wirtschaft: Inflation in Deutschland im Februar bei 2,3 Prozent bestätigt +++ Gewinn bei BMW sackt ab
Die neusten Meldungen aus der Wirtschaft.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Trumps zweite Amtszeit: Donald Trump lässt militärische Pläne zur «Rückgewinnung» des Panamakanals vorbereiten
Nach seinem Erdrutschsieg ist Donald Trump seit dem 20. Januar wieder Präsident der USA. Er will sein Land umkrempeln. Die neusten Entwicklungen im Überblick.