Der fragile Waffenstillstand zwischen Israel und Iran hält, die Kämpfe im Gazastreifen gehen vorerst ungemindert weiter. Die wichtigsten Neuigkeiten im Überblick.
Tag: NZZ
Eine militärische Revolution? Warum die Bundeswehr auf den Drohnenkrieg nicht vorbereitet ist
Kleindrohnen verändern das Geschehen auf dem Gefechtsfeld rasant. In der Ukraine machen sie Frontabschnitte auf grosser Breite zur Todeszone. Die deutschen Streitkräfte scheinen diese Entwicklung zu unterschätzen.
Nach einem Brand beim Flugplatz Speck ist der Flugbetrieb eingestellt
Auf dem Gelände des Flugplatzes Speck im Zürcher Oberland brannte es am Sonntagmorgen. Der Flugbetrieb wurde vorläufig eingestellt.
Zölle sind Trumps Allzweckwaffe. Doch wie viel Strategie steckt hinter dem Chaos?
Trumps ständige Kehrtwenden verärgern Amerikas Partnerländer, viele hinterfragen, ob Zugeständnisse in Handelsfragen überhaupt sinnvoll sind. Doch für Washington zahlt sich das Gebaren des Präsidenten bereits aus.
An der Tour de France fordern Stürze viele Opfer – und der Weltverband giesst Öl ins Feuer
Die UCI hat gelbe Karten eingeführt, die sie Radprofis zeigt, welche Unfälle mitverursachen. Kritiker monieren, wichtiger wäre eine sicherere Streckenführung. Nur 29 Prozent der Stürze gehen auf Fahrfehler zurück.
KURZMELDUNGEN – Wirtschaft: BLKB lässt Millionenabschreiber bei Radicant extern untersuchen
Die wichtigsten Meldungen aus der Wirtschaft
«Wir haben unzähligen jungen Menschen gezeigt, wie Sex in der echten Welt aussieht»
Cindy Gallop hat eine Plattform für Sexvideos gegründet, um die Welt zu verbessern. Mit Pornografie habe das nichts zu tun, sagt sie.
KOMMENTAR – Die Trump-Flüsterer: Es wird geflunkert und geschummelt, dass sich die Balken biegen
Donald Trump nimmt es mit Tatsachen nicht genau. Andere Politiker und Wirtschaftsvertreter haben sich dem amerikanischen Präsidenten angepasst. Das wird uns allen schaden.
LIVE-TICKER – Krieg in der Ukraine: Polen muss Generalkonsulat in der russischen Exklave Kaliningrad schliessen +++ Luftangriffe treffen besonders Westen der Ukraine
Die wichtigsten Neuigkeiten zum Ukraine-Krieg im Überblick.
Kandidatin fürs deutsche Verfassungsgericht: Die Abstimmung über Frauke Brosius-Gersdorf im Bundestag steht auf der Kippe
Selten hing die Wahl mehrerer Richterkandidaten so sehr am seidenen Faden wie an diesem Freitag. Vor allem eine Juristin ist bei CDU und CSU umstritten. Jetzt stellt Unionsfraktionschef Jens Spahn der SPD ein Ultimatum.