Die griechischen Inseln, die Balkanroute, der Ärmelkanal: Neben den Fluchtbewegungen aus der Ukraine versuchen noch immer täglich Migranten, unter Lebensgefahr nach Europa zu gelangen.
Tag: NZZ
China will die Exportkontrollen für seltene Erden aussetzen – sagen die USA
Bei Verhandlungen im malaysischen Kuala Lumpur haben die Unterhändler aus Peking und Washington eine Annäherung im Handelsstreit erreicht. Donald Trump und Xi Jinping wollen den Waffenstillstand am Donnerstag in Südkorea besiegeln.
Lando Norris gewinnt den Grand Prix von Mexiko – jetzt wird die Formel-1-Weltmeisterschaft zur Kopfsache
Der Brite übernimmt vier Rennen vor dem Saisonende die WM-Führung. Die besten drei Fahrer trennen lediglich 36 Punkte – Weltmeister wird, wer mental am stärksten ist.
Ist das Zoll-Chaos vorbei? Trumps Asienreise macht den Anlegern Hoffnung
Die US-Regierung hat einige Handelsdeals abgeschlossen – und ein baldiges Abkommen mit China angetönt. Die Börsen legten am Montag stark zu.
LIVE-TICKER – Krieg in der Ukraine: Russische Flugabwehr schiesst ukrainische Drohnen über Moskau ab +++ Russische Soldaten in Pokrowsk eingedrungen
Die wichtigsten Neuigkeiten zum Ukraine-Krieg im Überblick.
Donald Trump droht Venezuela mit CIA-Operationen im Land. Ein Blick in die Geschichtsbücher zeigt: Das ist eine schlechte Idee
Der amerikanische Geheimdienst hat seit dem Kalten Krieg Erfahrung mit Umstürzen unliebsamer Regierungen in Lateinamerika. Einige Aktionen gingen daneben, manche destabilisierten Länder auf Jahrzehnte hinaus, und selbst die erfolgreichen schädigten das Image der USA.
Nach Geburtshilfe von Donald Trump: Thailand und Kambodscha besiegeln Frieden
Thailand und Kambodscha schliessen ein Friedensabkommen, US-Präsident Donald Trump wohnt der Zeremonie bei und streicht Lob für seine Vermittlungsarbeit ein. Fraglich ist, wie belastbar ist die Einigung nach den blutigen Gefechten an der Grenze ist.
INTERVIEW – «Deutsche Grossstädte sind auf echte Krisen nicht vorbereitet», sagt ein Sicherheitsexperte
Ferdinand Gehringer untersucht, wie die Deutschen auf den Kriegsfall vorbereitet wären. Sein Fazit: Sie können noch viel von den Menschen in der Ukraine lernen.
Sie schrieben schon 2016 ein Handbuch für den Widerstand gegen Trump. Jetzt mobilisiert ein Ehepaar mit seinen No-Kings-Demonstrationen Millionen
Leah Greenberg und Ezra Levin haben letzte Woche sieben Millionen Menschen mobilisiert, die gegen Trump auf die Strasse gegangen sind. Ihr Erfolgsrezept haben sie sich von der erzkonservativen Tea-Party-Bewegung abgeschaut.
Zu wenig Kinder, Hungersnot, Umweltverschmutzung, Geisterstädte: Die schlimmsten Folgen der chinesischen Fünfjahrespläne
Diese Woche brütet die Kommunistische Partei in China über dem nächsten Fünfjahresplan, es ist bereits der fünfzehnte. Worauf wird die Grossmacht künftig ihren Fokus legen?