Es geht um alles. Trumpismus, ethische Fragen zum Tierwohl, Sexualität, KI, Postkolonialismus, Migrationspolitik . . . Bong Joon Ho hat die wichtigsten Schlagworte der letzten Jahre in einen Film gepresst. Leider in einen ungemein nervigen.
Tag: NZZ
Gesund und energisch wie ein Steinzeitmensch: Das verspricht die Paleo-Ernährung. Doch wer so isst, dem fehlen wichtige Nährstoffe
Viel Fleisch, keine Milch, nur Pflanzen, die angeblich vor Zehntausenden von Jahren schon gegessen wurden: Die Anhänger der Steinzeitdiät unternehmen eine kulinarische Zeitreise. Ob sich der Aufwand lohnt, erklärt eine Ernährungswissenschafterin.
Die Eskalationsspirale dreht sich weiter: China verhängt Zölle auf amerikanische Produkte aus der Landwirtschaft und Importkontrollen
Die chinesische Regierung reagiert auf die jüngsten Zollerhöhungen durch die USA.
NZZ AKZENT – Nach dem Eklat im Weissen Haus will Europa als Friedensstifter auftreten – kann das gelingen?
Nach dem Streit zwischen Donald Trump und Wolodimir Selenski wollen die Europäer in die Verantwortung gehen und einen Friedensplan für die Ukraine entwickeln. Wie dieser aussieht, erklärt unser Auslandredaktor Andreas Rüesch.
DER ANDERE BLICK – Bluttat von Mannheim: An diesen Wahnsinn dürfen wir uns nicht gewöhnen
Erneut ist ein Mensch mit Gefährdungspotenzial durch die Maschen des Systems gefallen. Das wachsende Misstrauen der Bürger in die innere Sicherheit ist deshalb auch staatsgemacht.
Schlafmittel, Alkohol, Games – die Jugend ist vielen Suchtgefahren ausgesetzt
Die Suchtmittelindustrie profitiert, doch die volkswirtschaftlichen Kosten sind hoch: Die Stiftung Sucht hat ihre jährlichen Erkenntnisse zum Suchtverhalten in der Schweiz veröffentlicht.
Zuerst von den Nazis, dann von den Kommunisten vertrieben: Die Autorin Ricarda Messner erzählt ihre Familiengeschichte – und will ihren Namen ändern
Ricarda Messners Debütroman ist eine zärtliche Suche nach Vergangenheit.
Der Referenzzins sinkt auf 1,5 Prozent – was das für Mieter und Vermieter bedeutet
Mit dem Referenzzins dürften nun vielerorts die Mieten sinken. Wer eine Mietzinssenkung verlangt, sollte aber vorher prüfen, ob er wirklich Anspruch darauf hat. Andernfalls könnte er am Ende sogar mehr bezahlen.
BILDSTRECKE – Hollywoods grosse Nacht: Die Oscars 2025 in Bildern
In Los Angeles sind in der Nacht die Oscars vergeben worden. Die besten Bilder der 97. Verleihung.
KURZMELDUNGEN – Wirtschaft: Nationalbank schreibt Gewinn von 80,7 Milliarden Franken +++ Julius Bär schlägt Noel Quinn als Verwaltungsratspräsidenten vor
Die neusten Meldungen aus der Wirtschaft.