Die Ukraine kämpft ums Überleben, in Washington wird um Lösungen gerungen – doch in Berlin scheut man die Verantwortung.
Tag: NZZ
Eine starke Wirtschaftskrise dominiert den Wahlkampf in Bolivien. Viele Anhänger haben sich von der sozialistischen Regierungspartei abgewendet
Die Linke ist zerstritten und hat keinen starken Kandidaten. Erstmals seit 20 Jahren könnte ein bürgerlicher Kandidat Präsident werden. Doch die nächste Regierung wird ein schwieriges Erbe antreten.
Nach Fan-Protesten verzichtet Fortuna Düsseldorf auf den Transfer eines israelischen Fussballers – der Fall kennt nur Verlierer
Wegen Shon Weissmans Positionierungen zum Gaza-Konflikt kommt sein Wechsel in die zweite Bundesliga nicht zustande. Fortuna Düsseldorf Antisemitismus zu unterstellen, wäre falsch – doch die Kommunikation des Klubs war mangelhaft.
Mit einer Katze von Kontinent zu Kontinent
Mit einem Haustier in ein anderes Land umzuziehen, ist nicht einfach. Die kosmopolitische Katze unseres Korrespondenten ist nach Stationen in Dakar und Chicago allen bürokratischen Hürden zum Trotz in London gelandet.
LIVE-TICKER – Krieg in Nahost: Israels Armee greift Huthi-Ziele in Jemen an +++ Tausende demonstrieren in Tel Aviv für Ende des Kriegs
Die Hungerkrise im Gazastreifen dauert an, die Kämpfe gehen ungemindert weiter. Die wichtigsten Neuigkeiten im Überblick.
VIDEO – Potenzpillen und Cannabis per Mausklick: So funktioniert das Geschäft mit der Telemedizin
Ohne Arztbesuch zu Viagra, Cannabis oder Abnehmspritze: Viele Telemedizin-Plattformen machen das möglich und umgehen damit Hürden, die eigentlich dem Schutz der Patienten dienen.
Die deutsche Regierung wollte Tausende Afghanen vor den Taliban retten. Doch das Vorhaben versank im Chaos
Deutschland wollte verfolgte Afghanen über Pakistan ausfliegen lassen. Viele sassen so lange fest, dass sie nun von den pakistanischen Behörden wieder ausgeschafft wurden. Chronik eines gescheiterten Programms.
Die Vertriebenen von Jenin: Israel hat Zehntausende Palästinenser im Westjordanland zur Flucht gezwungen
Das sogenannte Flüchtlingslager von Jenin gilt seit langem als Unruheherd. Vor einem halben Jahr ist die israelische Armee dort einmarschiert – und seither nicht mehr abgezogen. Die Menschen vor Ort stehen vor dem Nichts. Drei Palästinenser erzählen.
LIVE-TICKER – Alaska-Gipfel: Selenski reist am Montag nach Washington
Zum ersten Mal hat Donald Trump den Kremlchef zu Gesprächen über den Krieg in der Ukraine getroffen. Die neusten Entwicklungen zum Gipfel.
KOMMENTAR – Der Gipfel in Alaska bringt einen Durchbruch – aber nur für Putin
Bei seinem Besuch in den USA wirkte Russlands Präsident zufrieden, sogar begeistert. Er hatte allen Grund dazu. Putin kann den Krieg ungehindert fortsetzen, braucht vorerst keine Sanktionen zu fürchten und erhält vom Anführer der USA erst noch Applaus.