Eine Auswertung der ZKB unter ihren Geschäftskunden zeigt, dass vor allem Läden im Zentrum unter den Folgen des Coronavirus leiden. Take-aways in der Agglomeration konnten im Lockdown den Umsatz teilweise mehr als verdoppeln.
Tag: NZZ
Coronavirus in der Schweiz: Berset plant neue Einschränkungen, Skigebiete müssen mit strengen Vorschriften rechnen, Entlassungen in der Hotellerie
Seit Beginn der Pandemie sind in der Schweiz und in Liechtenstein laut Angaben des Bundesamts für Gesundheit 327 072 Personen positiv auf Sars-CoV-2 getestet worden, 4445 Infizierte sind gestorben.
Die SSC Napoli ehrt Maradona und bezwingt die AS Roma 4:0 +++ Viele Corona-Tests für Olympia-Teilnehmer – und weitere Sportmeldungen
Keine Tore zwischen Leverkusen und Hertha Berlin. Die Skispringer Gregor Deschwanden und Dominik Peter gewinnen Weltcup-Punkte. Und der Langläufer Dario Cologna klassiert sich in Kuusamo gerade noch in den Weltcup-Punkterängen. Die wichtigsten Sportmeldungen im Überblick.
«So kickt die Schweiz»: Warum Lucien Favre ein Meistertrainer ist – oder eben doch nicht +++ Dritter YB-Sieg innert acht Tagen – 3:0 gegen Lausanne
Massimo Rizzo ist der erfolgreichste FCZ-Trainer seit 2001. Unsere Legende der Woche, Livio Zanetti, kam aus dem Fussball-Brachland Puschlav nach Zürich und wurde mit GC Meister. Wissenswertes, Legendäres und Spannendes zum Schweizer Fussball gibt es in «So kickt die Schweiz».
Coronavirus in der Schweiz: Bundespräsidentin Sommaruga spricht mit Italiens Ministerpräsident Conte über Skigebiete
Seit Beginn der Pandemie sind in der Schweiz und in Liechtenstein laut Angaben des Bundesamts für Gesundheit 318 290 Personen positiv auf Sars-CoV-2 getestet worden, 4250 Infizierte sind gestorben.
Coronavirus in Deutschland: Nur 53 Prozent der Deutschen wollen sich impfen lassen, Mehrheit befürwortet Schliessung von Skigebieten
Laut Robert-Koch-Institut haben sich bisher in Deutschland rund eine Million Menschen infiziert, 15 965 Personen sind in Zusammenhang mit dem Virus gestorben. 22 300 Intensivbetten sind belegt, 5318 frei. 2301 Corona-Patienten werden invasiv beatmet.
«Reduced to the max»: Der FCZ schafft mit Massimo Rizzo die totale Reduktion auf den Moment
Mit dem Interimstrainer Massimo Rizzo hat der FC Zürich die jüngste Krise überwunden. Doch ist sein Spielkonzept wirklich nachhaltig?
Ex-Präsident Zelaya in Honduras am Flughafen vorübergehend festgehalten
Der Grund für die Festnahme war eine sehr hohe Summe Bargeld – die ihm angeblich nicht gehört. Es kam am Flughafen der Hauptstadt Tegucigalpa zu Protesten.
Konflikt mit Iran: Iranischer Präsident beschuldigt Israel des Mordes an leitendem Atomphysiker, Uno-Chef mahnt zur Zurückhaltung
Teheran und Washington stehen sich seit der Islamischen Revolution 1979 in erbitterter Feindschaft gegenüber. Mit der Tötung des iranischen Generals Kassem Soleimani Anfang Januar hat sich der Konflikt weiter verschärft.