Tag: NZZ
Der Taifun «Vamco» sorgt für die schwersten Überschwemmungen seit Jahren auf den Philippinen – 14 Tote und Millionen von Menschen ohne Strom
In den vergangenen acht Wochen fegten acht Tropenstürme über die Philippinen. Der jüngste war besonders heftig. «Vamco» hat die Hauptinsel Luzon getroffen. 14 Personen kommen ums Leben. Tausende haben ihr zu Hause verloren.
Nordmazedonien, Ungarn, Schottland und die Slowakei sind bei der EM dabei, Woods gelingt der Start am Masters – und weitere Sportmeldungen
Nadal trifft an den ATP-Finals auf den Titelhalter. Keine Einigung auf Lohnreduktion beim FC Barcelona. Maradona ist aus dem Spital entlassen worden. Die wichtigsten Sportmeldungen im Überblick.
Italien wehrt sich mit bürokratischer Perfektion gegen das Virus – aber die Zahlen stimmen nicht
Der differenzierte Lockdown führt zum Streit um Zahlen und Zonen. Die Epidemie scheint sich allmählich zu verlangsamen.
Die Miss-Schweiz-Organisation hat Konkurs angemeldet
Die Veranstalterin der Miss Schweiz Wahlen befand sich schon seit längerem in Schwierigkeiten. Der Verkauf der Markenrechte ist offenbar vor kurzem gescheitert. Auf Anfang November hat die AG nun Konkurs angemeldet.
Coronavirus in Deutschland: Laschet warnt vor Denunziantentum, mehr als 300 000 Schüler und Lehrer in Quarantäne
Laut der Johns-Hopkins-Universität haben sich bisher rund 715 700 Menschen infiziert, 11 781 Personen sind in Zusammenhang mit dem Virus gestorben. 21 577 Intensivbetten sind belegt, 6917 frei. 1737 Corona-Patienten werden invasiv beatmet.
Migrationskrise: Feuer im Flüchtlingslager auf Samos
Die griechischen Inseln, Libyen, die Balkanroute und neuerdings der Ärmelkanal: Noch immer versuchen fast täglich Menschen, die Grenzen zu Europa zu überwinden. Das ist gefährlich – und die Überlebenden landen meist in Lagern in katastrophalem Zustand.
Renault Twingo Electric bereits gefahren: stromern zum Sonderpreis
Weniger als 19 000 Franken netto kostet der neue Renault Twingo Electric in der Schweiz, doch für ein Billig-Batterie-Auto bietet der Stadtzwerg erstaunlich viele Qualitäten eines arrivierten Kleinwagens.
Coronavirus weltweit: Erster Corona-Fall in Vanuatu, mehrere amerikanische Gliedstaaten verschärfen Einschränkungen
Über 51,3 Millionen Menschen sind laut der Johns-Hopkins-Universität weltweit positiv auf das Virus getestet worden. Mehr als 1,27 Millionen Infizierte sind verstorben, über 33,4 Millionen genesen.
Hongkong: China schliesst vier Oppositionspolitiker aus dem Parlament aus
Nach den Demonstrationen in Hongkong zieht Chinas kommunistische Führung die Zügel enger: Das Parlament in Peking hat ein Sicherheitsgesetz für Hongkong verabschiedet. Seitdem werden immer wieder Oppositionelle festgenommen.