Der gewählte amerikanische Präsident Joe Biden und Vizepräsidentin Kamala Harris von den Demokraten unterstützen die Entkriminalisierung von Marihuana. Vom Senat, in dem die Republikaner derzeit die Oberhand haben, ist jedoch Widerstand zu erwarten.
Tag: NZZ
Deutschland bereitet sich auf die Massenimpfung gegen das Coronavirus vor – wer kommt wo und wann zum Zug? Ein Überblick
Spätestens Mitte Dezember sollen die Impfzentren einsatzbereit sein – ein enormer logistischer Aufwand für die Bundesländer. Wie organisiert man die Impfung eines ganzen Landes?
Tödliche Minenunglücke in Nicaragua und China
Zum Wochenende ist es in zwei Ländern, in denen es viele Minen mit zweifelhaften Sicherheitsvorkehrungen gibt, zu Unfällen mit Dutzenden von Toten gekommen. Mehrere Bergleute werden noch vermisst.
Brexit-Erleichterung: Briten brauchen für Geschäftsreisen in die Schweiz keine Erlaubnis
Mit dem Ende der Brexit-Übergangsperiode wird Reisen mühsamer. Immerhin müssen britische Geschäftsreisende nun doch keine Bewilligung für den Besuch in der Schweiz einholen.
Ladenschluss: Ist die Shoppingmall am Ende?
Ein «NZZ Format» über Sternstunden, den Niedergang und die ungewisse Zukunft der Shoppingmall: Sonntag, 6. Dezember um 19:10 Uhr auf 3sat.
LeBron James und Anthony Davis verlängern bei den Lakers +++ Mujinga Kambundji verpasst die Hallensaison – und weitere Sportmeldungen
Weger wird Vierter im Biathlon-Sprint, in der NBA grassiert das Coronavirus und Martin Stocklasa wird Fussball-Nationaltrainer in Liechtenstein. Die wichtigsten Sportmeldungen im Überblick.
Technische Probleme bei der Kommentarfunktion
Aufgrund von technischen Problemen ist es aktuell nicht möglich, einen Kommentar zu verfassen. Unsere IT ist dabei, das Problem zu beheben.
USA nach den Wahlen: Trump erneuert seine Betrugsvorwürfe, Ermittler befragen Trump-Tochter in Verfahren um Amtseinführung 2017
Joe Biden wird neuer Präsident der Vereinigten Staaten. In den Wochen bis zur Amtseinführung legt ihm der abgewählte Amtsinhaber Donald Trump jedoch viele Steine in den Weg.
Coronavirus in Deutschland: Bund und Länder verlängern Teil-Lockdown bis zum 10. Januar, wieder Grossausbruch in Tönnies-Fleischfabrik
Laut Robert-Koch-Institut haben sich bisher in Deutschland mehr als 1,1 Millionen Menschen infiziert, 17 602 Personen sind in Zusammenhang mit dem Virus gestorben. 22 138 Intensivbetten sind belegt, 5460 frei. 2354 Corona-Patienten werden invasiv beatmet.