Die Hungerkrise im Gazastreifen dauert an, die Kämpfe gehen ungemindert weiter. Die wichtigsten Neuigkeiten im Überblick.
Tag: NZZ
LIVE-TICKER – Krieg in der Ukraine: Trump-Gesandter Witkoff in Moskau
Die wichtigsten Neuigkeiten zum Ukraine-Krieg im Überblick.
Zollschock für die Schweiz: Antworten auf die wichtigsten Fragen
Die USA unter Donald Trump wollen massive Zölle auf Schweizer Produkte erheben. Exportorientierte Firmen bangen um ihre Stellung, die Politik sucht nach einem Last-minute-Deal.
Fleisch ist ihr Gemüse: Die karnivore Diät besteht ausschliesslich aus Tierprodukten. Gesund ist das nicht
Vegetarisch zu essen, liegt im Trend. Kein Wunder, gibt es auch den entsprechenden Gegentrend. Doch mit einer rein fleischlichen Ernährung haben nicht nur Tierethiker ein Problem.
Der US-Zollhammer trifft die Schweizer Börse erneut mit voller Kraft – der SMI erleidet starke Abgaben
Nach Trumps Ankündigung von Einfuhrzöllen in Höhe von 39 Prozent auf Schweizer Importe erwarten Anleger einen Schwarzen Börsentag. Besonders Aktien aus dem Technologie- und Luxusgüter-Sektor leiden.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Handelsstreit: Der US-Handelsbeauftragte sieht wenig Spielraum für Nachverhandlungen
Die US-Regierung hat Ende Juli eine Liste mit neuen Zöllen für zahlreiche Länder vorgelegt, unter anderem der Schweiz. Mit anderen Staaten hat sie bilaterale Abkommen geschlossen. Die neusten Entwicklungen im Handelsstreit.
KURZMELDUNGEN – Wirtschaft: Inflation steigt in der Schweiz leicht an +++ Mehr als 10 000 Hotels klagen gegen Reiseportal Booking
Die wichtigsten Meldungen aus der Wirtschaft.
LIVE-TICKER – Krieg in der Ukraine: Schmiergeld-Skandal bei Drohnen-Kauf in der Ukraine +++ Grossbrand im russischen Sotschi nach ukrainischem Drohnenangriff
Die wichtigsten Neuigkeiten zum Ukraine-Krieg im Überblick.
Erdbeben erschüttert die russischen Kurilen-Inseln – und ein Vulkan bricht aus, der mehrere hundert Jahre geruht hatte
Im Osten Russlands bebte erneut der Boden vor der Küste. Das russische Ministerium für Katastrophenschutz warnt vor einem Tsunami auf der Halbinsel Kamtschatka.
Der Berliner Ausländerbehörde wird vorgeworfen, den deutschen Pass zu verscherbeln. Stimmt das?
Das Berliner Landesamt für Einwanderung winke die Einbürgerungsanträge einfach durch, hiess es in deutschen Medien. Der Direktor Engelhard Mazanke hält dagegen. Ein Besuch vor Ort.